Samstag, 5. März 2005

Ein Brief für Muttern

Heute Morgen kommt meine mal wieder Mutter bei mir rein. Freudestrahlend trällerte was von Guten Morgen und wie geht es dir?.

Sofort gingen bei mir die Alarmsirenen an! Wenn die so freundlich ist, will sie bestimmt irgendwas… Und richtig, ich sollte ihr einen Brief mit dem Rechner schrieben, an ihren Homöopathen, ich berichtete. Um weitere Störungen meines noch schönen Sa. morgens zu verhindern sagte ich zu, und schaltete meinen Rechner ein und startet das Schreibprogramm. Tja, nun konnte es angehen. Nur ist meine Mutter schon wieder weggerannt, und saß bei sich im Wohnzimmer und las Zeitung.

Nun, wenn das nicht sooo eilig war, machte ich mir ein zweites Frühstück und guckte mal was im TV so los war. *g* Es kamen grade Kochsendungen. Früher war Sa. morgens die Zeit der Kinder, mit Cartoons und Löwenzahn und der Sendung mit der Maus. Früher… Die Programmmacher haben wohl geschnallt, dass man mit Kochsendungen für 20-30 jährige mehr Geld machen kann. Nur haben sie nicht beachtet, dass diese Menschen normalerweise um diese Uhrzeit noch im Bett liegen, weil der Freitagabend etwas länger geworden ist. Egal, mir war es recht.

Kaum saß ich gemütlich auf dem Sofa, trampelte meine Mutter wieder rüber (zu mir). Sie trompetete gleich los, ob ich schon soweit bin, sie wartet ja nur auf mich… das dauert ja bei dir immer so lange… Von dem Thymian-Reh noch ganz beeindruckt setze ich mich also wieder an den Rechner, und fragte, was ich denn nun eigentlich schreiben soll. Zack, war sie wieder weggerannt, sie hatte ihre Notizen nicht dabei. Ja, der Kopf hält nur die Haare aus dem Hals.

Nachdem sie nun alle Unterlagen beisammen hatte kam der zweite Anlauf. Jamie Oliver war schon bei gedünsteten Auberginen *würg*. Als erstes blökte Muttern nun rum, dass ich doch bitte den TV ausmachen sollte, das lenke sie nur ab. Sie könne so nicht denken (Ahja!). Sie fing an zu erzählen und ich tipperte fleißig alles in den Rechner rein. Wozu gibt es schließlich die Rechtschreibprüfung. *g*

Um es mir einfach zumachen, hatte ich allerdings einen meiner eigenen Briefe als Vorlage geladen, damit ich weiß wo die Anschrift, Anrede etc. hinkommt. Klar, dass man diesen Text nicht vorab löscht, sondern drüber schreibt. Das sah meine Mutter aber anders. Sie meinte was von so kann sie keinen Brief schreiben, schnappte ihre Sachen und stampfte Wutentbrannt raus. Hm, mir ist es ja egal, ich brauche grade keinen Brief an meinen Homöopathen zuschicken. Mal sehen, wann sie wieder ankommt. *g* Und warum stört es sie, wie ich einen Brief schreibe? Solange hinterher alles drin ist, und er sauber ausgedruckt ist, ist es doch egal, wie man den schreibt, man sieht ja nicht, dass der Schreiber sich dabei z.B. mit der linken in der Nase gebohrt hat, oder seine Käsefüsse unterm Tisch ein einem Fußbad hatte. Was beides nicht auf mich zutraf!

Aber schön, dass sich das Verhältnis zwischen mir und meiner Mutter mal wieder eingerenkt hat. Freundlichkeit steht ihr einfach nicht, ich glaube fast, die dazu benötigten Gesichtsmuskeln sind mit der Zeit verödet.

AOL-Spaß auch ohne Internet

Wie ich schon erwähnte habe ich es gewagt. Einen DSL-Anschluss bei AOL bestellt. Das war vor rund 14 Tagen. Vorhin rief ich bei denen im Callcenter mal an, wie weit die Sache nun gelaufen ist, da ich seit meinem Anruf nichts mehr von denen gehört habe. Normal wäre ja zumindest eine Auftragsbestätigung oder so etwas in der Post gewesen.

Aber ich telefonier ja gerne mit Leuten in Callcentern, die sind immer so erfrischend uninformiert. Und wieder wurde mein Vorurteil diesen Menschen gegenüber bestätigt.

Der Erste fand mich sofort in der Liste der Neukunden und nach dem wir meine Adresse abgeglichen hatten, sagte er mir dann auch, dass der Auftrag zwar da ist, aber noch nicht aktiv sei. Hm? Man(n) erklärte mir dann, dass die Aufträge erst bearbeitet werden, wenn sich die Kunden mit ihrer AOL-Software einwählen und somit das erste Mal online sind.

Noch mal zum Mitdenken:
Ich habe einen DSL-Anschluss bestellt. Der Auftrag ist angenommen, wird aber erst abgearbeitet, wenn ich mich mit meinem, noch nicht vorhandenen, Anschluss das erste Mal ins Internet einwähle. Ja, ist doch klar, oder? Nein? Mir auch nicht!

So ging die Telefonlawine weiter bis ich zum Schluss den Chef des dritten Callcenters am Rohr hatte. Ein netter Mensch. Sehr freundlich versuchte er mir zu erklären, dass die Informationen die ich bis dato von seinen Untergebenen bekommen habe alle falsch sind. Super! Rhetorisch sehr begabt der Mann. Er vermied geschickt Wörter wie: unser Fehler oder Missgeschick. Aber er versprach mir, eine Auftragsbestätigung zukommen zu lassen, und verabschiedete mich mit der Aussage, die ich schon das erste Mal (am 22.02.2005) bekommen habe. In ca. 14 Tagen ist Ihr Anschluss freigeschaltet.

Solch ein Nachmittag macht doch Mut.

Freitag, 4. März 2005

Die spinnen die Amerikaner

In Zeiten von Hackern und Industriespionage versucht alle Welt anfallende Daten so gut wie möglich zu sichern. Nicht das ein Unbefugter nutzen aus Informationen ziehen kann, die gar nicht für ihn gedacht sind.

Ja, so denkt die Welt? Die ganze Welt? Nein, ein relativ großer Teil mitten in Nordamerika denkt anders. Die dortige Behörde zum Heimatschutz, die versuchen ihr großes Land vor bösen Menschen zuschützen, hat sich etwas ganz lustiges ausgedacht:

In diesem Land hinter dem großen Ozean und jenseits aller Vernunft. Soll nun zum Schutz der Demokratie und zum wohlbefinden der Staatsmänner die Verschlüsselung der Daten nur noch soweit reichen, dass die Mitarbeiter vom Heimatschutz auch noch die Daten lesen können. Fragt sich nur wo das hin führen soll. Vielleicht sollte man demnächst immer eine Klartextkopie an die Herren direkt schicken. Dann müssen die nicht so viel arbeiten.

Spaß zum Wochenende

Durch Olly hab ich einen Bekannten in München der alle jubel Tage mit ein paar Fun-Emails rüberkommt. Um genau zu sein, waren es heute 23MB. Mit einer ISDN-Leitung schon ein ganz schöne Menge.

Immerhin hat es sich gelohnt. *grmbl* Ich will DSL!!

Wie es sich gehört hab ich eine kleine Auswahl an ein paar andere Freunde weiter schicken wollen. Natürlich in einem sehr viel kleineren Datenrahmen. Wie es sich trauriger Weise gehört benutze ich einen Virenscanner. Und der schlug gleich erstmal Alarm. Da mehr als 3 Empfänger eingetragen wurden. Vermutete der gleich einen Virus. An sich eine sehr gute Absicherung, man denke nur an die ganzen Mail-Würmer die es so im Internet gibt.

Aber schon lustig. Erinnerte mich an Olly, der hatte ja auch letztens eine nette Geschichte auf Lager.

Sport ist Mord?!

1. Welcher ist dein Lieblingssport (aktiv und passiv)? Wie oft gehst du dem nach? Nimmst du an Wettbewerben teil? Wie wichtig ist dir Sport?
Passiv habe ich es nicht so mit Sport. Kann mich weder so richtig für Fußball, oder Skispringen faszinieren. Ist mir einfach zu Langweilig. Obwohl, wenn die WM oder EM läuft schau ich mir ein paar Spiele an.
Aktiv habe ich vor fast genau einem Jahr mit dem laufen angefangen. Entweder draußen oder drinnen auf einem Crosstrainer. Ich versuche täglich ein bissel Sport zu treiben. Obwohl der innere Schweinehund und sonstige Gründe da schon mal einen Riegel vorschieben.

2. Hat Sport für dich eine wichtige Bedeutung? Gibt es negative Einflüsse? Wurdest du als Kind ermuntert, sportlich zu sein?
Ermuntert wurde ich eigentlich nie zu Sport, eher gebremst. Als Kind mit Asthma habe ich sehr oft gehört, das ich dies und das nicht machen soll. Inzwischen ist die Forschung weiter und man sagt, man soll soviel machen wie man kann. Später mit 15 oder so habe ich ein paar Jahre Badminton im Verein gespielt. Das war lustig, wenn man groß ist, muss man sich nicht wirklich viel bewegen. *g* Hab das auch eher so just for fun betrieben.

3. Hast du ein Idol, Symbol oder Motto, wenn du harte Zeiten in diesem Sport hast? Wenn du am Trainieren bist, wie motivierst du dich und hältst die Stimmung hoch?
Nein. Da ich nur so ein bisschen für mich laufe um mich fit zuhalten und nicht ganz einzurosten habe ich kein Vorbild. Finde es auch falsch als Freizeitsportler jemandem nachzueifern. Was bringt es wenn ich z.B. Steffi Graf toll finde? Die gute Frau war/ist ein Tennistalent, wenn man da nicht grade die Anlagen zu hat, kann man auch mit noch so viel Training kaum so gut werden wie sie. Die Stimmung bleibt von ganz allein oben. Erstens, wiel neben bei immer Musik spielt, und zweitens ist das wie mit dem Futtern: der Hunger kommt beim Essen. Also Keine Probleme.

4. Welchen Extremsport würdest du gern mal ausprobieren, wenn du keine Angst davor hättest?
Paragliding! Das wäre wohl was für mich. Oder Drachenfliegen. Habe zwar eine latente Höhenangst, aber bei diesen Sportarten springt man wenigstens nicht von einer Klippe oder so runter. Surfen und andere Wassersportarten fänd ich auch noch interessant, aber die gelten wohl nicht mehr als Extremsport.

5. Die letzte Frage drehte sich um NCAA Basketball. Ich schreibe die Frage daher um. Interessierst du dich für die Bundesliga? Welche Teams magst du? Bist du ein Fußball-Fan? Wer wird gewinnen?
Nein, ich interessiere mich nicht wirklich für Fußball. Allerdings gucke ich ab und zu mal auf die Tabelle, da ich viele Leute kenne die Fußballverrückt sind und man so wenigstens ein bisschen mitreden kann. Außerdem interessiert es mich schon wo Hannover 96 steht. Irgendwo ist das ja schon ein Stück Lokalkolorit. Also Hoffe ich, dass Hannover gewinnt, auch wenn ich da keine große Hoffnung mehr habe.

Gefunden bei Olly

Kindheitserinnerungen

1. Wie alt waren Deine Eltern als Du auf die Welt gekommen bist?
Eine gute Frage, mal überlegen, mein Vater war so 31, und meine Mutter 30.

2. Was war Dein erstes Wort dass Du gesprochen hast?

Keine Ahnung, hat man mir, soweit ich weiß nie berichtet. Dafür weiß ich allerdings dass sich mein Bruder als erstes an „Kabriolett“ versucht hat.

3. Wo war Dein erster Urlaub?
Auch das weiß ich nicht so genau, entweder es war auf Norderney oder in der Schweiz.

4. Warst Du ein braves Kind?
Da geh ich ich mal von aus, ob wohl ich mich gut and die Prügel erinnere die es abends gab als Papa heimkam. Das Muttern auch nie die Klappe halten konnte. So eine verachtenswerte Person.
5. An was hingst Du früher (Kuscheltier, Spielzeug, ...)?
Meinen Kakao-Bären… der musste überall mit hin, ihm folgte wohl das normale Jungenspielzeug, Lego, Matchbox, …

Gefunden bei Olly

Rauchverbot

Es weitet sich aus, es begann in den USA, dann folgten Irland, Italien und Schweden. All diese Länder haben gemein, dass dort in den Lokalen, Kneipen und anderen öffentlichen Orten nicht mehr geraucht werden darf. Selbst Cuba, die Insel die so berühmt ist für ihre Zigarren und ihren Tabak, hat ein Rauchverbot eingeführt!

Jetzt passierte auch hier, in Deutschland, so etwas. Es soll zukünftig mehr Nichtraucherzonen in Restaurants geben. Vielleicht nur ein kleiner Schritt aber immerhin.

Mir selber ist es relativ egal wo die Raucher ihre Glimmstängel abbrennen, solang es nicht in meiner Wohnung ist. Ich bin zwar militanter Nichtraucher, aber ich gebe zu, dass ich von Zeit zu Zeit den Geruch von Tabak doch ganz gern rieche. Leider kommt da dann immer noch der Pferdefuß hinterher, wenn einer seine Sargnägel in der geschlossenen Räumen; Disco, Kneipen…, raucht, stinkt man selbst bzw. die Klamotten am Leibe, auch extrem nach diesen Abgasen.


Selber hab ich noch nie geraucht, nur passiv (Nicht mal probiert!). Daher verstehe ich die Raucher auch nicht. Was ist da so toll dran? Warum inhaliert man die Brandgase getrockneter Blätter? Klingt nicht grade logisch. Wenn man im fernsehen sieht wie Leute aus einem brennenden Haus gerettet werden, kommen die meist mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus.

Na vielleicht kann mich da mal wer aufklären.

Interessant in diesem Zusammenhang ist vielleicht noch der Artikel den ich eben in der net-tribune gefunden hab; Laut einer Meinungsumfrage sind rund 65% aller befragten Bundesbürger für ein strengeres Rauchverbot. Das würde bedeuten, dass entweder nur 35% der befragten Raucher sind, oder das sehr viele aufhören wollen und nur auf einen Anstoß warten. *g*

Rechenzentrumsfrust

Wie schon angekündigt, hat am 1.3. ein neues Semester angefangen. Neues Spiel, neues Glück. Wie es Tradition ist, haben die Professoren ihre, ach so wichtigen, Unterlagen mehr oder weniger klar geordnet auf dem Schulserver abgelegt. Und in den ersten Tagen des Semesters will natürlich jeder seine Unterlagen ausdrucken. Das heißt, das Rechenzentrum ist völlig überlaufen. Eigentlich wäre das ganze kein Problem, immerhin gibt es hier 3 große Räume mit immerhin je 30 Rechnern und 4-5 Laserdruckern.

Nur es wäre ja zu einfach wenn jeder Raum offen wäre, und die Drucker voll mit Papier bestückt wären. Das geht ja nicht. Ist auch immer so überraschend, dass Leute drucken wollen. *grmbl*

Noch eine Sache die mich hier grade tierisch stört, sind die Araber, speziell die da hinten sitzen, an den Rechnern 28-31.

Um Gotteswillen ich habe nichts gegen Ausländer, ich bin eher liberal. Solange man mich in ruhe lässt wird keiner Verletzt.

Aber hier nerven sie ungemein. Diesen teilweise sehr netten Leuten, fehlt dieses Gefühl für Rücksicht anderen gegenüber.

• Als erstes schallt aus ihren Rechnern lautstark irgendeine arabische Basar-Musik, was man ja auch mal übergehen könnte, wenn es nicht aus 7-8 verschiedenen Rechnern auf einmal kommen würde, die alle was anderes Spielen.
• Dann blockieren sie grade zu siebt drei Rechner, weil da grade ein Fußballspiel im Internet übertragen wird, bzw. das Video angeguckt wird. Sehr interessant, wenn man grade händeringend einen Rechner braucht um sich Skripte auf eine CD zu brennen.
• Dann wird noch konsequent die RZ-Ordnung missachtet. Ess-, Trink- und Handyverbot. Keines dieser Großen Schilder scheint sie in irgendeiner Weise anzusprechen. Das Resultat, völlig versiffte Tastaturen, Mäuse und Monitore. Ob das bei denen zu Hause auch so ist?, Ich glaube nicht!

Und so zieht sich das weiter und weiter durch die ganze Uni.

Noch Mal, ich bin echt kein Ausländerfeind. Ich habe etliche Freunde der verschiedensten Nationalitäten, aber bei diesen Vögeln könnte ich ausrasten. Evolutionär stehen die bei mir zusammen mit Spammern, Cheatern und Viren auf einer Stufe.

Hier an der Schule wuseln alle möglichen Nationalitäten rum: Deutsche, Russen, Kasachen, Chinesen, Araber und wer weiß was noch alles. Mit den meisten hab ich keine Probleme. Die machen hier ruhig ihr Ding (Studium), nur genau die Araber dahinten stressen mich.

Ist das normal? Bin ich deswegen ein schlechter Mensch? Ich hoffe mal nicht.

Wenn Studenten aus anderen Ländern kommen und nur durch das RZ (Rechenzentrum) Kontakt nach hause halten können hab ich da ja absolut nichts gegen. Finde das immer lustig. Letztens hat einer voll die Party gemacht, als er die Nachricht über die Geburt seiner Nichte bekommen hat...

Aber bei so dickfälligen Leuten könnte ich echt zu Axt im Hause werden.

5:00 alles schläft

Einer wacht. Man ist das doof. Bin grade aus dem Bett gefallen. Kann nicht mehr schlafen. Naja, so wie ich mich kenne werde ich nachher in der Vorlesung selig einschlafen können. *g*

Es sollte verboten werden so früh auf zu wachen. Es ist doch nix los. Draußen ist es stockfinster, drinnen ist es noch kalt (weil die Heizung erst so gegen 6:00 anspringt), keiner da zum labern, im TV kommen nur dieses tollen Verkaufssendungen und im Radio ist auch noch dieses seichte Gute-Nacht-Gedudel.

Für alles gibt es Spartensender, Sport, Musik, Kinder… warum nichts für Leute die nicht schlafen können, oder zu früh aufwachen? Wieder eine unterdrückte Randgruppe.

Hehe, wenigstens die Kaninchen draußen sind schon aktiv… die hoppeln schon fleißig durch die Rabatten und den Schnee.

Wird echt Zeit für den Sommer, dann wäre die Sonne schon am Aufgehen, und man könnte schon was machen, bevor es wieder richtig warm wird. Oder das mein DSL kommt, dann wäre es mir wohl auch egal.

Donnerstag, 3. März 2005

Wallace & Gromit kommen ins Kino!

Wie ich gestern noch im Lovecraft-Blog gesehen hab, gibt es einen neuen Film von den lustigen beiden Knetfiguren.

Wallace & Gromit
Dieses Mal soll ein abendfüllender Kinofilm dabei rauskommen, Wallace & Gromit – Curse of the Were-Rabbit. Den kurzen Trailer (ca. 5MB) gibt es hier.


Das wird ein Film den ich mir gerne an gucken werde, ich fand schon die anderen beiden Filme der beiden super. Hoffentlich schafft es der Film in die deutschen Kinos

Der Link zur offiziellen Homepage zu Film ist hier. Filmstart in England wird der 14. Oktober 2005. Man darf gespannt sein.

Nachtrag:
Ein erstes, kurzes, Making-Of gibt es hier.

Elektra

Elektra
So, Heiko meinte: Kritiken im Olly-Stil. Hm, aber ich kopiere nicht, also bleibe ich mir selber treu. Sorry, da bin ich eisern.

Wie ich schon zu Constantine schrieb, gebe ich Filmen die auf einer Comicumsetzung basieren immer einen gewissen Bonus, einen Vorsprung, weil es (so finde ich) schwerer ist eine Story die aus etlichen Comics mit ihren Figuren und Wendungen zusammen gebaut wurde in einen Realfilm zu adaptieren. Diese Gutmütigkeit gewähre ich auch diesem Film. Wie erwähnt, wieder ein Film der auf einem US-Comic (Marvel) basiert. Elektra. Diese furchtlose Killerin soll wohl aus dem Dare-Devil-Comic stammen und hat nun auch ihren eigenen Film bekommen. Die Imdb Wertung sagt 4.9/10. Könnte mir gut vorstellen, dass die Quote noch weiter in den Keller geht.

Die Story:
Die schöne und lautlose Killerin Elektra (Jennifer Garner) tötet schnell und gründlich. Sie geniest einen tadellosen Ruf, wenn es so etwas in diesem Beruf gibt. Mit ihrer Kampftechnik und ihrer Fähigkeit ein paar Momente in die Zukunft zublicken ist sie ihren Opfern weit überlegen. Sie wird auf einen Allein erziehenden Vater (Goran Visnjic) und seine Tochter (Kirsten Prout) angesetzt. Doch wie der Zufall es so will, meldet sich ihr gewissen. Sie lehnt nicht nur den Auftrag ab, sondern hilft den beiden auch noch den Ersatzkillern zu entkommen. Die drei suchen ihr heil in der Flucht, doch die Sache ist noch so einfach. Abby (Die Tochter) ist von einer Gruppe die sich selbst die Hand nennt heißt begehrt. Die Hand ist all das, was die Böse Seite repräsentiert. Killer und gewiefte Ratsmitglieder. Auf der anderen Seite stehen die Guten (ohne Namen). So retten sich Elektra und ihre zwei Schützlinge zu diesen in weiß gekleideten Guten Kriegern. Deren Oberhaupt, Stick (Terence Stamp), war damals schon Elektras Lehrer. Er bildete sie aus, lehrte die junge heranwachsende alles was man so braucht zum Überleben. So soll es auch Abby widerfahren, denn die ist gar nicht so hilflos wie allgemein angenommen. Sie schlägt sich zwar noch recht amateurhaft aber doch recht überzeugend gegen den ein oder anderen Hand-Langer (*g*, sorry kleines Wortspiel). Wie es sich für einen guten Comic gehört kommt es zu einer Showdown zwischen Elektra und den Kriegern der Hand. Und wie es ich für einen US-Comic gehört gewinnt sie diesen Fight natürlich auch. Allerdings nicht ohne die kleine Abby, die sich natürlich nicht an das hält was man ihr sagt, warum auch?

Wie man sehen konnte hab ich wieder den ganzen Inhalt des Films wiedergegeben. Es lohnt sich nicht ihn anzusehen. Von mir bekommt er eine 5. Immerhin besser als Alfie. *g*

Es tut mir echt leid, ich würde zu gerne auch mal wieder eine bessere Wertung in eine Sneak-Kritik schreiben, in der ich das Ende nicht verrate. Wo man sich nicht schämen muss, dass man den Film gesehen zuhaben. Ich versuche einfach einmal meine Note zu erklären. Das so ein Film keine Offenbarung an schauspielerischem Talent ist, und sich auch die nüchternem Textpassagen meinst mit denen aus Vorabendserien messen lassen ist schon klar. Aber eine Prügelorgie kann man auch mit mehr Charme und Witz rüberbringen. Es gab ein paar längen über die man vielleicht hätte hinweg sehen können, doch die Geschichte mit ihren Rückblenden an die arme kleine Elektra, und die allzu vorhersehbaren Aktionen lassen jeden guten Willen vermissen. So sehe auch ich keinen Grund hier die Note nach oben anzuheben. Der kecke rote Kampfdress der Hauptfigur ist zwar schön anzusehen, aber zieht einem auch nicht grade die Schuhe aus.

Da bleibt mir nicht viel anders zu tun und auf die nächste Sneak, und einen besseren Film zu hoffen, es wird doch noch andere Filme in den USA geben, als Remakes und Comicadaptionen oder?

Nur für Szeneliebhaber…

Mittwoch, 2. März 2005

Möbel in Esswarenform

Vor einiger Zeit ging das Bild von einem (Badezimmer-) Teppich in Blutwurstform durch das Internet.

Blutwurst-Teppich
Ich glaube von Olly kam das Bild dieses recht eigenwilligen Bodentexils als erstes. Ganz original getreu mit Fettplocken und was sonst noch so alles in eine Blutwurst gehört.
Es gab da auf der Herstellerseite auch noch andere edele Werke. Aber die Blutwurst war schon der Kracher.

Nun, eben räuberte ich mal wieder durch die Blogs Anderer. Und da viel mit der Bericht über die MuBa ins Auge. Es handelt sich hierbei um die Mustermesse Basel. Dort werden alle Arten von Neuigkeiten präsentiert. Unter anderem aus den Bereichen: wohnen, Haushalt, Gesundheit, Sport…. Eine Art Infa, nur nicht in Hannover sondern halt in Basel.

Dort fand ich dieses Bild

Ess-Möbel

Langsam bekommt man ein komplettes Knusperhaus zusammen. *g*

Dienstag, 1. März 2005

Klingelton-Terror-Galore

Wie man mit der Zeit mitbekommt, passiert alles auf dieser in Zyklen. Dinge kommen und gehen. Ebbe und Flut, Sommer und Winter… Aber auch Sachen die eigentlich keiner haben will, Boybands, Mode-Stile, Esskultur, etc.
Hinterher ist es meinst immer dasselbe: Es sind alle froh dass es vorbei ist, keiner will dabei gewesen sein und alle hoffen das es sobald nicht wieder kommt.

Letztens hab ich das erst wieder beobachtet. Nach dem Essen bei Jasmin, wurde Ihre CD-Sammlung untersucht. Da viel der Blick des Forschenden auf eine Backstreet-Boys CD. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man so eine CD hat, wenn man die Musik (zumindest damals) echt gut gefunden hat, und trotzdem wurde es schon fast als Jugendsünde dargestellt. Interessant, die Welle der Boybands scheint also, Gott sei dank, abgeebbt zu sein. Hier gebe ich zu, dass auch ich ein-zwei Lieder nicht sooo schlecht fand, aber ich habe keine CD von denen!

Aber was hat das alles mit der Überschrift zutun? Tja, seit einigen Wochen Monaten kommt ja schon fast alle 5min. auf etlichen Sendern diese total nervende Klingeltonwerbung, zu Neudeutsch: Ringtone. Es find ja relativ harmlos, mit ein paar Liedern aus den Charts, an. Als nächstes konnte/sollte man während das entsprechende Musikvideo noch lief sich schon dieses Gefiepe runterladen. Aber nun ist es außer Kontrolle geraten. Es werden alle möglichen und unmöglichen (Körper-)Geräusche verarbeitet. Die wildesten, meiner Meinung nach völlig unnötigen, Videos, Hintergründe und was weiß ich nicht noch alles feilgeboten. Natürlich alles für gaaaanz kleines Geld. Die armen Teenies und Kinder die es nicht besser wissen…

Aber ich schweife schon wieder ab. Letztens hatten wir mal spaßeshalber mit gezählt in 20min Sendezeit auf Viva (den Sender empfange ich zum Glück nicht) kam, sage und schreibe, 7 Mal diese Gelbe mutierte Tennisballartige Sweety-Monster. Dafür, dass es ein Musiksender sein soll etwas heftig, wie ich finde. Aber egal, wir haben das dann mal hochgerechnet. Wenn dieser Senderhythmus beibehalten wird wäre der Spot sage und schreibe 504 Mal am Tag gesendet worden. Ist das nicht schon gegen die Genferkonvention oder gegen irgendeines der anderen der Völkerrechte?

Gestern hab ich ungeachtet meiner Angst mal wieder MTV gesehen. Und da sah ich zu meinem Entsetzen, dass sich dieses Sweety-Vieh bereits vermehrt hat. Es hat so etwas wie einen ungekämmten Klon auf seine Stange bekommen.

Um den Kreis nun aber rund zumachen, ich bete/bitte inständig, dass sich jetzt der Höhepunkt dieser Klingel-Grausamkeiten eingestellt hat, und sich dieses Phänomen so bald wie möglich von dieser Welt verabschiedet. Vielleicht könnte es auch verboten werden.

Alle denen es ähnlich geht biete ich hier ein Forum, in dem sie ihren Frust freien Lauf lassen können.

Der erste Schultag

Schade, Ferien sind schon wieder vorbei und der Ernst des Lebens geht weiter. Das hoffentlich letzte scheinbehaftete Semester. Ach wäre das schön.

Immerhin haben sich die 4h in der Schule gelohnt, zu den Laboren hab ich mich anmelden können, und die Leute waren auch alle da. Schön, mal wieder alle wieder zusehen. *g* ist ja auch schon wieder einen Monat her gewesen.

Die Erstsemester hab ich leider nicht zu Gesicht bekommen, aber die waren wohl auch mit dem Frühstück und den Einweisungen beschäftigt. Eigentlich wollte ich ja Peter begrüßen, immerhin fängt der dieses Semester mit seinem Studium an. Sein Auto hab ich gesehen, hab neben ihm geparkt gehabt, aber er war nicht zu sehen, was eigentlich recht schwer ist, da er doch eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Kleiderschrank hat.

Naja, so groß ist die Mensa nicht, ich werde ihm also früher oder später schon noch über den Weg laufen.

Das war mein erster Schultag. Und hoffentlich einer der letzten.

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development