Montag, 28. Februar 2005

Wenn der Doktor zweimal klingelt

Ein Schock am Montagabend. Das Telefon klingelt und mein Arzt ruft mich um fünf vor acht (19:55!) an! Vollkommen perplex höre ich, dass er sich einfach nur mal erkundigen wollte, wie es mir geht. Bei der Gelegenheit fragte er mich auch noch wie ich das Medikament vertrage, dass er mir vor einem Monat verschrieben hat. Ob ich es noch benutze, wie lange es noch haltbar ist und welche Chargennummer es eigentlich hat.

Bin mir sind gerade alle Alarmlampen angegangen. Aber auf mein wiederholtes nachfragen, meinte der Mensch nur: „Nein, nein es ist alles in Ordnung!“. Komisch ich glaube das nicht, und beruhigt hat er mich mit der aussage keines Wegs. Welcher Arzt (außer ein Operateur) ruft denn seine Patienten schon einfach mal so abends an, und hält ein Schwätzchen?

Werde gleich mal gucken, was man so im Internet munkelt, vielleicht gibt es schon eine Sammelklage gegen die Firma die das Medikament in den Umlauf gebracht hat, und ich weiß es nicht mal.

Relativität

Wie vielleicht manch einer gemerkt hat, ist 2005 das Einstein-Jahr. Es wird auf die Theorien und Entdeckungen dieses wohl bekanntesten Physikers aller Zeiten hingewiesen. Einstein hier E=m*c² (Energie = Masse * Lichtgeschwindigkeit²) dort.

Im Studium haben wir auch einen ( sehr kleinen) Teil der speziellen Relativitätstheorie durchgenommen. An sich gar nicht sooo schwer, auch wenn ich mir erstens sicher bin, dass wir es ganz simpel vorgekaut bekommen haben. Und Zweitens, dass ich es hier nicht ausbreiten will.

Aber eben hab ich eine sehr anschauliche Erklärung gefunden. (Sie ist von Einstein selbst!):

Sitzt man eine Sekunde auf einer heißen Herdplatte, fühlt es sich an, wie eine Stunde.
Hat man(n) aber ein schönes Mädchen, eine Stunde lang, auf seinem Schoß sitzen, so fühlt es sich an, wie eine Sekunde.


Das kann wohl jeder nachvollziehen, oder?

Einstein

Sonntag, 27. Februar 2005

And the oscar goes to…

Da alle tippen, versuche ich mich auch mal daran. Ich gebe zu, dass ich nur rate, und die meisten Filme nicht mal gesehen habe. Aber vielleicht treffe ich ja trotzdem ins schwarze.


• Bester Film:

„Sideways”
• Regie:
Taylor Hackford (Ray)
• Hauptdarstellerin:
Kate Winslet („Vergiß mein nicht!”)
• Hauptdarsteller:
Clint Eastwood - (Million Dollar Baby)
• Nebendarsteller:
Alan Alda - (Aviator)
• Nicht-englischsprachiger Film:
Der Untergang
• Filmmusik:
Lemony Snickets
• Original-Song:
Accidentally In Love - (Shrek 2)
• Spezial-Effekte:
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
• Original-Drehbuch:
Die Unglaublichen
• Adaptiertes Drehbuch:
Million Dollar Baby

Gefunden im Netz

Eben beim allmorgendlichen Streifzug durch die tiefen des WWW. Sammelte ich ein paar Sachen, die ich gleich hier verbreiten möchte.

Den Calvin & Hobbes–Strip von gestern. Passend zur vorherrschenden Wetterlage.

Calivn

Und außerdem, die Verleihung der Goldenen Himbeere (so etwas wie der Anti-Oscar)

Sehr pikant hier: Der Preis für den schlechtesten Schauspieler geht an George W. Bush.
Desweiteren, die Auszeichnung für das Lebenswerk ging an Arnold Schwarzenegger.

Man könnte meinen, dass Georgie-Boy ein wenig Ronald Reagan nacheifert. Aber erstens war dieser vor seiner Politikerlaufbahn Schauspieler und zweitens bekam Bush Jr. Den Preis „nur“ für den furiosen Auftritt in Michael Moore’s Doku-Film Fahrenheit 9/11. Für die Szene, in der er den Kindern brav weiter vorliest, obwohl ihm gerade berichtet wurde, dass es einen Anschlag auf das WTC gegeben hat. Der Mensch hat echt die Ruhe weg. Auch in Kriesenzeiten, wird er nicht den Kopf verlieren. Denn der ist ja angewachsen. *g*

~ Norman Greenbaum - Spirit In The Sky ~

Samstag, 26. Februar 2005

Walkin’ in a winter wonderland

Was für ein Wetter, man sollte mal bei der Regierung anfragen, ob man nicht Weihnachten ein paar Monate nach hinten verlegen kann. Immerhin haben wir jetzt Schnee und im Dezember nicht wirklich. Also echt mal, die Politiker rechnen sich doch auch alle schön, warum sollte das nicht auch für den Rest der Nation gelten? Ich werde mal eine Petition anreden. Den Ortsvorsteher kenn ich ja ganz gut.

Herrlich ist es draußen, eben war ich im beißend kalten Schneetreiben spazieren. So ein Spaß. Kinder die eine Schneeballschlacht auf dem kahlen Feld machen, ein Hund namens Bonzo (dachte die Hunde heißen nur in Schulbüchern so) der meine Hose sehr interessant fand und viel Schnee. Toll. Bei jedem Schritt knurpst es unter den Schuhen. Der Schnee dämpft alles es ist, bis auf den Wind, totenstill.

Schon klasse. Obwohl so langsam wäre ein bissel Frühlingssonne auch nicht schlecht. Dieses satte frühlingsgrün, die kurzen Röcke in der Stadt… Außerdem sind schon die ersten Grillparties geplant und so im Schnee wird das wohl keinen großen Spaß machen. Joar, Frühling wäre auch was Feines.

~ War - Low Rider ~

Seit zehn Tagen keinen einzigen Kommentar

Ja was ist denn los? Angeblich lesen doch soooo viele Leute in meinem Blog hier. Sind euch allen auf einmal die Hände abgefallen? Hoffentlich waren sie nummeriert, nicht das es zu Verwechslungen kommt.

Das ist ja widerlich, 10 ganze Tage. Das ist mehr als eine Woche! (War schon immer ein Mathegenie)

Möchte ja mal wissen wo das Problem ist? Soll ich über andere Themen schreiben? Gebt mir doch wenigstens einen Hinweis. Ein Tipp in die richtige Richtung wäre ja schon nett. Was soll’s denn sein? Sex, Pornographie, Drogen, Sport, Alkoholmissbrauch?

Es ist schon komisch, da schreibt man, hält sich an die Fakten, denkt an die Leser…
…das ist wie Krieg, und keiner geht hin.

Kein schönes Gefühl. Tag für tag schüttet man sein Herz aus, und … nix.

Freitag, 25. Februar 2005

Büroarbeit und Planwirtschaft.

Es fing heute Morgen so gut an, ein guter Start aus dem Bett, ein gutes Frühstück. Klasse. In der Firma ging es dann auch noch ganz gut weiter. Ich saß still und heimlich in der Werkstatt und bastelte vor mich hin, als mein Chef mich wieder an die Qm-Dokumentation rief. Mein erstes grummeln wurde aber gleich weggelacht.

Bisher dachte ich immer, dass nur wir Handwerker Blödsinn machen. Und die Geschäftleitung immer alles mit absoluten ernst verhackstückt. Aber was mir da auf dem ersten Lieferschein des Tages zu lesen stand war der erste Brüller des Tages. Auf einem ganz offiziellen Lieferschein, der so auch nach Japan mitgeschickt wurde, stand unter Auftrag: „Keine Ahnung, sollen den Chef fragen, der hat das verbummelt“. *g* Ob die Leute in Japan das verstanden haben weiß ich nicht, aber ich fand es gut. Man muss auch mal Spaß haben in seinem Job!

Kurz vor Mittag ging es dann weiter. Mein der zeitiges Büro ist gleich neben der Werkstatt, und da die Türen zum Reinraum immer offen stehen (keine Ahnung warum) hörte ich wie unser Chef mit leichtem Stress angelaufen kam: „Diese Geräte müssen heute noch raus, und die beiden werden nachher von der Firma abgeholt.“ Alles sagten brav Ok und machten weiter. Nun wollte Cheffe persönlich das ganze noch ein bisschen beschleunigen und suchte nach Werkzeug, das er mitschrauben kann. Ich höre nur sein „Wo ist denn…“ was sofort von einem harten „Weg“ abgeschnitten wurde. *g* Wieder startete er einen Versuch: „Aber die…“ „Nein, die sind auch weg“. *lol* Was für ein Schlagabtausch. Bis Cheffe dann ganz kleinlaut wurde und meinte, dass die Leute doch mal in seinem Büro gucken sollten, ob dort nicht noch Werkzeug sei. Und, oh Wunder, es war. Das mit unseren Namen drauf. Wie kam das nur dahin?

Nach dem Mittagessen war es dann aber vorbei. Die Geräte wurden nicht fertig (normal) und dann kam Chef mit der Bestellung der nächsten zig Dinger an. Typisch, leider fehlen uns inzwischen so viele Teile zum bauen, dass ich im Büro hocke und die anderen schon über eine Skatrunde nachdachten. Als er das mit bekam, dachte ich jetzt platzt diese dicke pumpende Ader an der Stirn. Was für eine Sauerei, und das im Reinraum. Tz.

Nein, sie hat gehalten, doch es scheint das die in der Firma stattfindende Planwirtschaft nun langsam vor dem Aussteht. Es hängt an so vielen Ecken und Kanten, dass es wohl echt um alles geht. Ich für meinen Teil werde schon Mal langsam nach einem anderen Job Ausschau halten. Auch, wenn sie den Super Gau noch einmal abwenden können ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann es wirklich in die Binsen geht.

~ Southpark The Movie - OST ~

Kochen: Lust oder Frust?

1. Kochst du gerne? Warum? Wie sieht es mit Backen aus? Wer kocht am meisten in deinem Haushalt? Wie oft gehst du auswärts essen oder bestellst dir was bei einem Bringdienst oder ähnliches?

Noch, da ich es nicht täglich tun MUSS, finde ich es sehr gut und mache es gern. Tja, warum kocht man gern? Weil ich gerne gut esse, und wenn ich das selber mache, weiß ich dass da was Gutes bei raus kommt.
Aber am liebsten koch ich mit anderen zusammen, nicht nur weil man dann Arbeite deligieren kann, sondern auch, weil es einfach tierischen Spaß macht.
Ach Backen ist nicht so mein Metier. Aber ich da meinen letzten Kuchen (Backmischung) alle überlebt haben denk ich, dass auch das geht.
Bei mir koch im am meisten, bin ja auch der einzige. Aber vielleicht dressier ich noch Ernie und Bert (meine 2 Silberfischchen) dass die mir was kochen.
Zweimal die Woche geh ich auswärts essen. Mi. vor dem Kino, und Sa. bei Olly. *g* Bestellen tu ich mir so gut wie nie etwas.

2. Gibt es ein Gericht, das du als deine Spezialität bezeichnen würdest? Hast du das Rezept komplett selbst erstellt? Wie oft bereitest du dieses Gericht zu?

Denke mein Huhn Provoncial kann ich hier anpreisen. Das Rezept hab ich tatsächlich mal selbst gebastelt. Naja, es kann sein, dass ich durch die eine oder andere Kochsendung unbewusst beeinflusst wurde.

3. Hast du jemals Unterricht im Kochen genommen? Falls nicht, an welcher Kochklasse würdest du am liebsten teilnehmen? Schaust du Kochsendungen im TV? Wenn ja, welches sind deine Favoriten?

Nein, richtigen Kochuntericht hab ich nie genommen, früher hab ich meiner Mutter öfter man zugeguckt, als man das noch konnte ohne angepflaumt zu werden. Kochsendungen, ja guck ich, wenn grade eine läuft wenn ich durchzappe. Aber nicht regelmäßig.

4. Was kochst du, wenn es richtig schnell gehen muss, wo du einfach nur ein paar Zutaten zusammen werfen musst? Was würdest du unbedingt gerne mal ausprobieren? Hast du spezielle neue Entdeckungen oder Kombinationen in Sachen Essen, die du teilen magst?

Richtig schnell sind Nudeln (Pasta) gemacht, in allen Formen Farben und Variationen. Oder ein Brot. Aber dann doch lieber Pasta!
Gerne mal ausprobieren würde ich die echte Französische, italienische oder griechische Küche. Halt das, was man (ich) gerne esse.
Hab keine Entdeckung gemacht, glaub ich, aber mein wissen teile ich gerne. Wer fragt bekommt auch eine Antwort.

5. Welches ist dein Lieblingsküchengerät? Ist deine Küche gut ausgerüstet? Beschreibe deine Küche – wie sieht sie aus?

Ein Lieblingsküchengerät? Was geht denn nun? So etwas hab ich nicht. Die Küche ist teilweise recht rudimentär ausgestattet. Aber mir reicht es. Ist eine nette Einbauküche die ich vom Vormieter übernommen hab. Nur ein neuer E-Herd ist drin. Aber kommt rum und guckt selbst. *g*

Gefunden bei Olly

~ Freundeskreis – Halt dich an deiner Liebe fest ~

Gute Freunde

1. Wie viele gute Freunde hast du?

Hm, richtig gute Freunde? Denke mal dass ich da nicht allzu viele habe. Vielleicht 2-3. Leider ist der Eine letztes Jahr ganz plötzlich verstorben. Das Leben ist grausam!

2. Unternehmt ihr regelmässig etwas?


Ja, ich denke das kann man so sagen. Mit dem einen mehr als mit den anderen, aber das stört die Freundschaft nicht, hoff ich.

3. Telefoniert ihr viel?

Nein, da ich kein Telefon habe würde das auch schwer werden. *g* Im Ernst, ich telefonier nicht viel. Wenn dann lieber persönlich reden. Oder eine schnelle Mail schreiben.

4. Wann hast du sie das letzte Mal gesehen?


Den einen am Mi. im Kino den anderen im Januar, als er seinen Geburtstag nachgefeiert hat, wo ich mich leider früher absetzen musste, weil ich zwei Tage später eine seeehr wichtige Klausur hatte. Gott sei dank versteht er da. Macht ja selber grade seinen Meister.

5. Was zeichnet deine beste Freundin/deinen besten Freund aus?

Eine/n besten Freund/in? Oh, das ist schwer. Er/Sie hat immer Zeit für ein Gespräch, auch, oder grade wenn das Wasser bis zum Hals steht. Also ist immer (wirklich jeder Zeit!) da, wenn man ihn/sie braucht. Man versteht sich fast blind. Trotz Reibereien gibt es keinen Stunk. Also man verzeiht mehr als anderen Leuten. Mit guten Freunden kann man (bildlich gesprochen) Pferde stehlen. Es sind vertraute die einen selbst meist besser kennen als sonst wer. Jemand bei dem man nicht aufpassen muss, was man sagt. Ich weiß zwar nicht genau wie eine Ehe ist, aber so oder so ähnlich stell ich mir gute Freunde vor. Ein geben und nehmen. Nur ohne Kinder. *g* Wobei, mit guten Freunden kann man ja neuerdings welche adoptieren.
Gilt so etwas als eheähnliche Lebensgemeinschaft? Hm, interessanter Gedankengang.

Gefunden bei Olly

~ Edit Piaf - Non, je ne regrette rien ~

Donnerstag, 24. Februar 2005

Frühjahrsputz die zweite

Wie schon letztens berichtet hab ich ja schon den obligaten Frühjahrsputz schon etwas früher ausgerufen. Heute ging es an Flur, Küche und noch mal durchs Bad. Ich weiß schon warum ich nicht gerne Putze. Das ist eine absolute Sysiphusarbeit. Also derjenige der den Staub erfunden hat, soll sich mal melden, mit dem muss ich mal ein ernstes Wörtchen reden. Das ist ein widerliches Zeug.

Ein Gutes hat der ganze Wirbel aber. Ich hab nach zwei Semestern meine Bauelemente-Formelsammlung wieder gefunden. Schade ist nur, dass ich sie seit Januar nicht mehr brauche. *g*

Nicht das jetzt alle denken ich putze nur max. einmal im Jahr meine Bude. Das ist nicht so, durchsaugen und wischen kommt schon öfter vor. Nur richtig umräumen kommt sehr selten vor. Ist auch keine gute Arbeit. Ich habe Mitleid mit allen Leuten die so etwas beruflich machen.

Die Hiobsbotschaft zum Schluss: Das Wohnzimmer muss noch geputzt werden.

Einfach ist gut

Wie so oft sind die einfachen Sachen im Leben doch die besten. Man muss zum Mittag nicht ein 3 Gänge Buffet haben oder sonst eine Monstrosität. Heute (eben) gab es Brötchen, frisch vom Landbäcker. Die waren noch warm, dazu ein bisschen Butter (ich hatte Margarine) und drauf kommt eine schöne dicke Schicht Stips. *lecker*

Tja, nun werden sich wohl die meisten Leute fragen, was ist Stips? Nein es ist kein Schreibfehler. Das ist der lokale (norddeutsch) Ausdruck für Zuckerrübensirup. Ein Produkt, was bei der Zuckerherstellung auftritt. Es wird häufig Brotaufstrich verwendet. Sehr lecker und sehr süß. Naja bin ja auch ein süßes Kerlchen.

Für alle die nicht wissen, was ich meine; Stellt euch Ahornsirup vor, nur dunkler und intensiver im Geschmack. Ha, wieder etwas was wir den Amerikanern voraushaben. *g*

Wahlweise kann man so eine Delikatesse auch mit echtem Imkerhonig genießen. Ist zwar teuerer als das Zeug aus dem Supermarkt, aber es schmeckt einfach himmlich. *mjam*

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development