Donnerstag, 21. Juli 2005

Dumplings - Delikate Versuchung

Dumplings
In einer Stadt gefloppt und in einer Stadt ganz gut angekommen. So machte Heiko den Film schmackhaft. Die Neugierde wich nach den ersten 5min einem steigenden Ekel über die Bilder die dort auf der Leinwand flimmerten. Warum gibt es nur dieses ungeschriebene Gesetz, das man bei einer Sneak nicht raus geht? So ein grottenschlechter Film.

Für die Zukunft plädiere ich dafür, die Auswahl der Sneak-Filme nicht mehr von Heiko getroffen wird bzw. ihm eine Art Kontrolle nachgeschaltet wird.

Die Story Honkong oder Japan? (Ist auch unerheblich) Die vom Jugendwahn getrieben kommt die Frau eines reichen Kaufmanns kommt auf der Suche nach ihrer jugendlichen Ausstrahlung an eine chinesische Köchin (Bai Ling). Diese ist bekannt für ihre Speisen/Fleischklösse (dumplings, daher der Titel) die den Konsumenten von innen verjüngen. Diese besonderen Klösschen werden befüllt mit Menschenföten. Tja, und das ist auch schon die ganze Geschichte. Die eine Frau kocht die Dinger, die andere isst sie, und der Ehemann vögelt doch andere Frauen und hinterher auch noch die Köchin.

Was ich da als Note geben soll weiß ich auch nicht, die Geschichte ist völlig sinnbefreit und nur die Ekelszenen halten de n Film zusammen. OK, ich gebe eine 6 -----. Der mit Abstand widerlichste Film den ich je gesehen hab.

Einen Vorteil hat der Film, er schafft die Gewissheit, dass von dem Verleih 3L (spezialisiert auf asiatische Filme) nur Schrott kommt. Echt, dieser Film hat mir wohl auf lange Zeit gänzlich das verlangen auf asiatische Filme versaut, vom Essen ganz zu schweigen. Vielleicht sollten sie den Film auch umbenennen, von Dumplings - Delikate Versuchung nach In China fressen sie kleine Kinder. Wenn man in diesem Film die Ess-, Abtreibungs- und Kochszenen weglassen würde wäre nichts mehr übrig.

Und warum beim essen dieser Fleischklösschen immer diese absolut unglaubwürdig laute knuspern aus den Lautsprechern kommt weiß wohl nicht mal mehr der Regisseur. Was mich aber wirklich erschreckt hat, das Heiko wohl doch recht angetan war von dem Film: „Er hatte sehr schöne Bilder...“. Mir selber sind die nicht aufgefallen, aber wer weiß was der sonst so für filme anschaut, vielleicht die Sorte die in 8mm thematisiert werden.

Was an dem Streifen Arthouse gewesen ist, ist mir übrigens auch entgangen, Schlachthaus trifft es eher. Kann ich eigentlich mein Geld für die Kinokarte wieder haben? So als Wiedergutmachung? Bei Fluglinien gibt es ja auch einen Drink, wenn die Turbolenzen mal etwas sehr heftig ausgefallen sind. Ferner wäre ich dafür, dass du das nächste mal sagst wenn ein weiterer Film dieses Verleihs gezeigt wird. Solche Filme muss ich nicht unterstützen.

Alles in allem bin ich maßlos von dir, Heiko, enttäuscht, dass du so etwas ausgesucht hast. Das kannst du nicht mehr wett machen. Auch wenn erst letztens Mr. & Mrs. Smith lief.

Aufgeschreckt …

…durch einen Ticker im TV. Schon wieder Anschläge in London?

Langsam kommen die Meldungen über Attentate und Tote weltweit viel zu oft als das man noch richtig geschockt sein kann, vor allem, wo die Tatorte sehr weit weg sind. Irak, Afghanistan, Pakistan,…

Aber die Bomben vor (inzwischen 14 Tagen) in London sind noch allgegenwärtig. Vor ein paar Tagen gingen erst die Bilder durchs TV wie Premierminister Blair sich mit den führenden Islamisten (oder Muslimen?, sorry den Unterschied hab ich nicht verstanden) zu Gesprächen getroffen hat. Und eben wieder Bomben. Ich weiß nicht, wer sie gebaut/gezündet hat, und will auch keinen Beschuldigen.

Nachdem was ich eben im Spiegel-Online, dem TV und der Netzeitung gesehen habe, Sind wieder Bomben in einem Bus, und einer U-Bahnstation explodiert. Eine soll auch in einer Kneipe hochgegangen sein.

Bisher ist noch nichts über Tote und Verletzte gekannt geworden.

Mittwoch, 20. Juli 2005

Arbeit oder Gämmeln?

Heute haben wir (Projektgruppe Datenbanken) mal wieder getroffen und wollten und ernsthaft dran setzen und mal ein ordentliches Stück weiter kommen. Im Ernst. Dieses Vorhaben wurde dann schon torpediert, als der, der am nächsten an der Uni wohnt, eine SMS gesendet hat, das er 40min später kommen würde. SUPER. Naja, wir zwei anderen waren pünktlich und ergatterten erstmal einen der Plätze im RZ. Als der Vogel dann immer noch nicht da war, hatte ich mein Professorengespräch Gespräch (hab immer noch ein klingeln in den Ohren). Eine Stunde nach dem Termin erschien unser verlorener Sohn dann auch schon.

Als wir da dann so saßen und dieses Tolle Datenbankenprogramm anstaunten, fiel uns mal wieder auf, das keiner von uns (bisher) auch nur den leisesten Schimmer hat was zutun ist. Schön. Nach einigem hier und da geklicke kamen wir dann auch schon ein Stück weiter. Aber da das nächste Hindernis keine 5min entfernt war, sank die Engagement-Kurve sehr schnell.

Da es inzwischen aber auch schon 12:00 war konnte man das auch Nahrung kontern. Also zusammenpacken und essen suchen. Dies wurde dann auch in Form eines kleinen Ladens in der Markthalle gefunden. Nudel mit Hähnchenfleisch 3,00€. Bestellt und für Genießbar erklärt. Beim rausgehen fiel unser Augenmerk leider auf das Schild das Weizenbier für 1,50€ anpries. Böse Falle. Alles andere könnt ihr euch denken. Auf einem Bein kann man (die anderen) nicht stehen und so war es das dann auch schon wieder mit der Projektarbeit.

Hm, nicht sehr befriedigend, aber zumindest Nahrhaft. Für das nächste Mal sollte sich jeder ein paar belegte Scheiben Brot mitbringen, vielleicht klappt das dann besser.

Diplomarbeit in Sicht?!

Vor zwei Tagen rief mich mein Prof. an, er hätte wohl eine Praxissemesterstelle mit Diplomarbeit für mich. Völlig perplex von der Schnelligkeit seiner Reaktion, sagte ich erstmal zu. Etwas voreilig wie ich beim erneuten darüber nachdenken raus gefunden hab. Da ich von dem Thema, dass er da an der Hand hat, keine große Ahnung hab, es eigentlich auch nicht mein Wahl-Professor ist und ich auch eigentlich etwas in einer anderen Richtung machen wollte. Na immerhin soll es Kohle geben und bevor ich die Pferde scheu mache schreibe ich mal weiter Bewerbungen, gucke hier und da und mache erstmal einen Termin mit den Leuten die man mir da vermittelt hat.

Angucken kostet nichts. Absagen kann man immer noch, und nach Aussage des Profs. würde er mir das auch nicht übel nehmen. *g* Muss zugeben, ein bissel Angst/Respekt habe ich vor dem schon. Nicht weil er so groß ist und kleine Kinder frisst. Obwohl, für das letztere würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen. *fg* Nein, der Mensch hat ein Organ (Stimme)… er schreit immer, denke mal nicht, dass es ihm bewusst ist oder das er das mit Absicht macht, aber es macht ihn in meinen Augen Ohren nicht grade Sympathisch. Ansonsten genießt er noch den Ruf, dass er sehr viel an Grundwissen voraussetzt.

Naja, ich werde mal die Füße stillhalten und gucken was passiert. Ich denke, im Endeffekt kocht der auch nur mit Wasser.

Dienstag, 19. Juli 2005

Für die Anderen ist es immer am schlimmsten.

Wie man den letzen Tagen der Zeitung, dem Internet, dem Radio und dem TV entnehmen konnte, ist der neue Harry Potter (Band 6) erschienen. Leider erst in englischer Sprache aber das verlängert ja nur das Lesevergnügen.

Nun die Zelda hatte sich das Buch gekauft und es in grob gerechneten 3 Tagen durch gelesen, finde das immer noch eine reife Leistung! Während sie das tat kamen sporadische Lebenszeichen von ihr durch das ICQ. Um genau zu sein es waren die Seitenzahlen, wo in der neuen Geschichte sie sich grade befindet (spannender als die Tour de France).

Inzwischen lese ich das Buch. Und aus reinem Überschwang schickte ich Olly diese Nachricht:
Ich: Endgeil... bin bei Seite 76 :) Hm, hör mich ja schon so an wie Zelda :)
Seine Reaktion war mal wieder sehr erheiternd:
Olly: Ja, heiratet doch einfach. Dann könnt ihr euch gegenseitig Seitenzahlen zum Frühstück erzählen.
*g* Nein, er ist nicht grantig er ist/war nur grade beschäftigt. Aber die Reaktion fand ich lustig.

Aber Leid tut er mir schon, kaum ist die eine mit dem Buch durch, macht der nächste damit weiter.

Montag, 18. Juli 2005

Auto in der Werkstatt

Tja, und so wie’s ausschaut wird es da wohl auch etwas länger bleiben. Heute Nachmittag kam der Anruf aus der Werkstatt. Immerhin sei es noch möglich mein kleines Auto zu reparieren. Soweit ist die heutige Kfz-Technologie schon gediehen.

Das Problem dem ich mich da nur grade gegenüber sehe ist, dass diese Reparatur nicht nur meine Barschaft sprengt, sondern auch gleich die ganzen Reserven angreift. Also heißt es nachdenken:

• Brauche ich ein Auto?
• Lass ich das jetzige (13 Jährige) reparieren? Was sich kaufmännisch betrachtet nicht rentiert.
• Bekomme ich für das Geld gegebenenfalls ein Neues(Anderes)?

So kann man natürlich auch seinen Tag verbringen. Bilanz bisher:

• Ein Auto ist schön, vor allem, wenn man mal schnell wohin will, zum einkaufen, und wenn es mal später wird.
• Wenn man die alte Rostbeule reparieren lässt hat man wenigstens ein Auto das man kennt und das noch mal 2 Jahre Tüv hat.
• Ein neues anderes gebrauchtes Auto kann auch so ein Griff ins Klo sein. Nur weil es eventuell neuer ist, heißt es nicht, dass es keiner Reparaturen bedarf.
• Warum kenn ich keinen Kfz-Mechaniker der mir das für kleines Geld machen kann? So was kennt man doch, für das kann man hier fragen, der kann jenes, und und und…. Aber kein Kfz-Vogel dabei.

Warum gibt es bei solchen Situationen keinen der einem da beisteht? Oder einem wenigstens die ganzen Pro und Contra-Punkte objektiv aufdröseln kann? Der ADAC war auch keine Hilfe, gelacht hat der Mensch nicht, aber erheitert war er schon. Schön das ich sie erheitern konnte und das bei 1,39€/min.

So langsam hab ich echt keine Lust mehr. Kennt ihr das? Wenn dies und das absolut nicht so läuft wie man es geplant hat, und sich dann noch ein paar andere Probleme dazugesellen? Heulen will ich nicht, aber grundlose Gewaltausbrüche gepaart mit Schreikrämpfen, ja ich denke brüllend einen Sandsack verprügeln wäre schon eine gute Sache.

Hihi, wenn am Mi. in der Sneak einer etwas aus dem neuen Harry Potter verrät dann ist der/die dran. Ich merk schon, es geht wieder los… Ratz-fatz brennt die Perücke! um es mit Uwes unsterblichen Worten zusagen.

Die Bibel Nach Biff

Die Bibel nach Biff
Aufmerksam wurde ich auf dieses Buch als ich in der Vorweihnachtszeit 2004 auf einem der dritten Programme im TV eine Sendung über lustige Bücher gesehen hab. Nein nicht das Literarische Quartet. Durch Zufall bin ich da in diese Sendung mit Barbara Schöneberger, Jürgen von der Lippe und Hugo Egon Balder rein gezappt. Auch nur wegen dieser Menschen bin ich auf diesem Sender geblieben. Sie stellten gerade jeder ein buch vor das ihnen, warum auch immer sehr am Herzen lag. Wenn ich mich recht erinnere kam letzter (H.E.Balder) eben mit der Bibel nach Biff an.

Schon die kurzen Lesebeispiele die zum Besten gegeben wurden faszinierten mich für dieses Buch. Eine humoristische Neufassung/Klarstellung wie es damals ca. 0-33 n. Chr. Wirklich gelaufen ist. Wie wir ja alle wissen, oder auch nicht, Umfasst die Bibel als solche ja mehr oder weniger nur die Jahre in denen Jesus wundertätig durch die das damals römisch besetze Land rund um Jerusalem zog. Die angepriesene Neuauflage der Geschichte befasst sich in erster Linie mit der Zeit von seiner Geburt bis zu seinen Wundertaten.

Achtung, da ich nach den sieben Monaten die ich (mit etlichen langen Unterbrechungen) für dieses Buch gebraucht hab, immer noch völlig begeistert bin wird mir also die ein oder anderen Spoiler (Spoiler = verderben durch verraten) rausrutschen.

Tja, Jesus, oder im Hebräischen Josua (kurz Josh genannt), wusste schon früh das er der Sohn Gottes ist. Seine wundertätigen Fähigkeiten waren zwar noch nicht voll entwickelt, doch reichte es schon um Eidechsen wiederzubeleben oder die Priester zu verärgern. Levi bar Alphaeus (kurz Biff genannt) war sein bester Freund. Zusammen spielten, lernten, liebten, arbeiteten sie und zusammen zogen sie auch um die halbe Welt um herauszufinden was es heißt, der Sohn Gottes, der Messias, zu sein.

Der Autor, Christopher Moore, hat in diesem Buch eine sehr amüsante Version dessen beschrieben, was durchaus dass Leben des Jesus von Nazareth hätte sein können. Hier und da borgt er sich ein paar Einflüsse aus der modernen Welt. Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt, was wäre wenn Josh Kung-Fu beherrscht hätte? Kann man einem Elefanten Yoga beibringen? Gibt es den Yeti wirklich und warum ist es Juden nicht gestattet Speck zu essen? Man merkt, dieses Buch ist nicht so ernst wie es der Titel vermuten lässt.

Persönlich habe ich häufig unter dem Tisch gelegen, zum Beispiel als der kleine Josh und Biff mit ca. 8 Jahren den jüngsten Bruder Biffs beschneiden. Das dies im wahrsten Sinne des Wortes nur in die Hose gehen kann ist wohl klar. Aber um die Ecke pinkeln zu können ist doch auch was wert, oder?

Im Grunde hangelt sich die Geschichte an den aus der (echten) Bibel überlieferten Begebenheiten entlang und füllt etwaige Fehlstellen mit passenden und durchaus einleuchtenden Passagen auf. Das Buch ist durchweg spannend, echte Durchhänger sind mir nicht aufgefallen. Das bekannte Ende, wie man es zu Oster feiert, wird natürlich nicht wesentlich geändert, was den Lesespaß auf den letzen Seiten etwas mindert, weil man den lieb gewonnenen Helden nicht so ohne weiteres gehen lassen will. Doch es ist weniger dramatisch als ich es mir vorgestellt hab.

Wie todernste fanatische bibeltreue Christen auf dieses Buch reagieren möchte ich mir gar nicht erst ausmalen, mir als Christ der Tat (Lieber etwas Gutes tun, als in die Kirche gehen) bereitet es keinerlei Problem herzlich über das Buch der Bücher zulachen. Zumal ich mit der Kirche als solches ja eh so etwas auf Kriegsfuß stehe. Doch die neue Sicht auf die Wunder die Josh so zugeschrieben werden, versöhnt da etwas.

Wer auf der Suche nach nicht ca. 570 Seiten leicht zu lesenden Spaßes ist, ist mit diesem Buch gut bedient.

Wechselbad der Gefühle

Nachdem das Wochenende nicht so prickelt war, bin heute mal zum Onkel Doktor, wobei der Onkel in Wirklichkeit eine Tante ist. Nach stundenlangem Warten, hatte ja keinen Termin und auch meinen Kopf nicht unter dem Arm, wurde ich dann auch schon vorgelassen. Die Audienz bei der Ärztin war recht kurz. Mit zwei Rezepten verließ ich dann wieder die Praxis. An sich ein schlimmer Ort lauter kranke Leute die sich da rum treiben. *g* Naja, ich hab ja meine zwei Zettel, die mich wieder gesund machen sollen, bekommen.

Doof war, dass ich es doch tatsächlich geschafft habe, mein Buch an dem ich schon seit rund sieben Monate sitze Die Bibel nach Biff nun durch hab, Kritik folgt. Das ich für die rund 572 Seiten so lange gebraucht hab, liegt aber in erster Linie nur daran, dass ich sehr selten die Ruhe zum Lesen finde. In erster Linie wenn ich im Sommer im Garten liege. Mist nun muss ich mir ein neues Buch suchen. Uh ich hasse das. Gute Bücher sollten nie zu Ende gehen.

Noch Doofer war, das als ich nach Hause kam mein Vater meinte, dass der Tüv von meinem Auto abgelaufen ist. Super, perfektes Timing. Naja, Also eben bei der Werkstatt angerufen und das Auto hingebracht. Da meine finanzielle Lage nicht von der sprichwörtlichen der Iren unterscheidet, kann sich wohl jeder vorstellen wie ich mich gefreut hab. Der Werkstattmeister meinte zwar, dass er erstmal gucken will, und wenn was ist, dann ruft er mich an, aber das Telefon ausstöpseln bringt es ja nun auch nicht. Tja, morgen kommt der Bursche vom Tüv, dann weiß ich ja wie tief ich mein Loch buddeln muss, ich dem ich mich verkriechen kann.

Ach ja, habe vorhin noch nachgeguckt, meine Eltern (besonders meine Mutter) ist 13 Tage lang auf dieser Nordland-Reise. Ein Lichtblick, der zwar nicht alles wettmacht, aber doch eine gewisse Leichtigkeit hervorruft.

Eben ist mir dann auch noch ein sehr grober Schnitzer unterlaufen, als ich wieder ein paar Bewerbungen los geschickt hab, ist mir hinterher aufgefallen, dass ich nicht nur bei der einen das falsche Datum angegeben hab, sonder auch noch auf eine Annonce verwiesen hab, die gar nicht von dieser Firma war. Uiuiui, ich muss echt besser aufpassen. Wenigstens war das beides in ein und derselben Bewerbung.

Ansonsten überlege ich grade, ob ich nicht redaktionell tätig werden könnte. Schreiben, so denke ich zumindest von mir, kann ich. Auch wenn ich zugegebener Maßen häufiger so meine Probleme mit der deutschen Rechtschreibung habe. Aber ich arbeite ja daran. *g* Könnte auch ein bisschen an der schlechten Fehlerkorrektur meines Editors liegen. *sfg* Man muss die Schuld immer nur schön auf andere schieben können. Es ist immer schlecht der Letzte in der Zuweisungskette zu sein.

Sonntag, 17. Juli 2005

Ein lahmer Sonntag

Eigentlich ist der Tag ja gar nicht so schlecht, nach ein paar recht warmen, um nicht zusagen, heißen Tagen ist es heute sehr angenehm. Aber so richtig Ambitionen heute die Welt aus den Angeln zu reißen hab ich nicht. Glaube ich hab mir eine dieser Sommerinfektionen geholt. Das doofe dabei ist, man weiß es nicht bis man nicht völlig flach liegt. Ist es nur ein bisschen Heuschnupfen oder eine echte Erkältung?

Also meine Nase läuft schon mal. Ein gutes Zeichen, solange es noch rauskommt kann es nicht so schlimm sein. Fieser sind da schon diese Hals schmerzen und das Gefühl, das der Kopf in einer dicken Daunenjacke steckt. Wenn ich wieder 14 wäre und grade aus dem Freibad käme würde ich sagen, ich hab mir eine Mittelohrentzündung geholt. Aber ich so ziemlich seit dieser Zeit in keinem Schwimmbad mehr war, ist das, glaube ich, nicht möglich.

Vielleicht hab ich auch einfach nur im Zug (Luftzug) gesessen und mir da was geholt. Wer weiß das schon. Jedenfalls hab ich mir schon eine ASS gegen die Kopfweh eingeworfen und werde mich gleich in aller Ruhe irgendwo in die Gegend (Sofa) legen.

Ach ja gestern Abend war ich noch im Kino: Madagaskar, die Kritik kommt noch. Ein klasse Film. Aber ich denke über eine 2 schafft er es nicht.

Vorhin ist mir noch aufgefallen, dass ich ab dem Di. Strohwaise bin. Meine Eltern fahren in den Urlaub, die erwähnte Nordland-Reise. Wie lange die dauert weiß ich allerdings noch nicht. Aber des steht ja eh drüben auf dem Reiseplan. Das doofe an der Sache ist nur, dass für die Zeit mein Bruder drüben einzieht, weil er auf den Betrieb aufpassen soll, da ich von der Landwirtschaft mal keinen Plan hab. Hat mich auch nie interessiert. Naja, ich sehe es schon kommen, er sitzt dann den ganzen Tag am Rechner und kommt alle Nasen lang angestiefelt weil er irgendwas nicht im Netz gefunden hat.

Wir (ich) werden es sehen. Vielleicht wird es dieses Jahr nicht so schlimm.

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development