Montag, 19. Dezember 2005

Vergangene Ereignisse

Tja, ich hatte mal wieder mein Blog vernachlässigt. Ich gelobe Besserung. Doch es ist schon verdammt schwer Beruf, die knappe Freizeit und das eigene Leben zusammen mit dem Blog zu verbinden. *g* Mann (ich) ist abends einfach zu müde um noch groß was zu machen, aber was soll das meckern, es ist ja für MICH. Und wenn ich nicht mal was für mich tue, für wen denn dann?

Also hier nun die Dinge die ich doch glatt die letzten Tage vergessen haben zu erwähnen:

Audioscrobbler:
Ok, das ganze heißt inzwischen last.fm aber die Methode hat immer noch denselben Wahnsinn. *g* Den Sinn hab ich noch nicht so recht ergründet, was aber eher an mangelndem Interesse meiner Seite liegt. Jedenfalls registriert man sich bei diesem kostenlosen Dienst und nach der installiert von kleinen Addons senden Winamp, iTunes etc. nach jedem gehörten Lied den Songnamen und Interpreten an diese Seite und dort kann man dann sehen, was man so an Musik hört, wer ähnliches konsumiert, und was es weiteres an Gruppen aus der Richtung gibt u.s.w. Ich glaube inzwischen gibt es da auch Radio, Newsforen, und vieles vieles mehr.

Nun, lange Rede kurzer Sinn, seit April 2004 dabei und letztens habe ich die 10.000-Marke geschafft. 10.000 Songs wurden übermittelt, gespielt wahrscheinlich viel mehr, da das ganze ab und zu mal nicht funktioniert. Klar gibt es wieder welche die mehr in kürzerer Zeit haben, aber freu mich trotzdem. Ach für jeden Song einen Euro bekommen, das wäre doch was.



Essen wie Gott in Frankreich England:
Am Wochenende war es glaube ich, da lief auf ARD, oder einem der dritten eine Wiederholung über die unterschätzte Esskultur in England. Ein Spinner aus Wales war z.B. völlig versessen auf Baked Beans und rennt sogar als Captain Beanie durchs Land. Typisch, Inselaffen höre ich da einige sagen. Aber kennen und lieben wir Festland-Europäer unsere Inselbewohnenden Freunde aus dem Norden nicht für ihre Spleens? Nach diesem Waliser-Exemplar für Bohnen zwischen die Ohr’n ging es weiter mit den Schotten und ihren Haggis diese in Naturdarm gekochte „Wurst“ aus Schafsinnereien und Talk. Na lecker, da werde sogar ich zum Vegetarier. *würg*

Etwas, das vielleicht nicht ganz so heftig aber doch recht absonderlich ist, ist ein Schnellimbiss in Edinburgh in dem der italienische Koch. Alles frittiert, was die Leute wünschen. Neben dem obligaten Fish’n Chips z.B. Pizza Margarita oder, und nun kommt es, Mars. Nein, nicht den roten Planeten der neben uns seine Kreise um die Sonne zieht, sondern den Schokoriegel. Paniert in Eierteig wird diese kleine Schoko-Kalorien-Bombe schön cross ausgebacken. Mir zog das schon beim zusehen, die Plomben aus den Zähnen, aber den Schotten schmeckte es vorzüglich. Na gut, wer sonst Sachen wie Haggis essen muss. *sfg*

Außer mir hatte diese Sendung auch Sternchen gesehen. Für etwaige Schäden an Leib und gesundheit übernehme ich zwar keine Haftung aber für alle Zwangs-Schokoholiker, das Rezept findet ihr hier und hier:



Kolja:
Zu guter Letzt noch ein ganz besonderer Freund von mir. Kolja. Ein elendiges Hohlbratz (lästiges Kind) von grob geschätzten 4-5 Jahren. Dieser lebende Grund für Post-Natale-Abtreibung, geht irgendwo in der Südstadt zum Kindergarten. Leider fährt er deswegen jeden Morgen den der liebe Gott in wieder aufwachen lässt wieder mit der Straßenbahn. Komischerweise immer mit derselben Bahn in der auch ich sitze. Egal, wie spät ich zur Arbeit komme, Kolja fährt mit. *grrr* Natürlich nicht allein, sondern zusammen mit 7 anderen Pre-Pubertären-Krawallgeschwistern. Dazu kommt dann noch eine dieser spät (19)60er antiautoritären Körnerfresser-Mütter (sorry, ist aber so). Die „lieben Kleinen“ machen also in den Bahnen mit ihren Tretrollern so einen Lärm, sorgen für so viele blaue Flecken und Zähneknirschen, dass eigentlich ein Team von Seelsorgern und Sanitätern an der Station zusteigen müsste, an denen uns diese laufenden Nachgeburten uns verlassen.

Es ist schlimm. Ich weiß ich weiß, es sind Kinder und die sind nun mal so. Ich habe auch nichts gegen ein Kind. Erstens war ich selber mal eines, und zweites habe ich vielleicht auch mal eines. Aber Sobald die in Gruppen von mehr als zwei auftreten sind, zumindest diese Rasse, nicht mehr zu halten. Sehr zu meinem Leidwesen muss ich sagen.

Um es mit den Worten der Toten Hosen auszudrücken:
…Wenn du siehst, dass etwas genetisch versaut ist, kannst des mir Schlägen allein auch nimmer richten…
Kolja und seine Chaospunks kommen ins Heim! *muahahaha*

Mit welchen Kräutern sich diese alternativen Mütter in ihren grob gehäkelten Dreadlock-fängern und ausgetretenen Birkies ruhig stellen möchte ich echt wissen. Aber wahrscheinlich ist das nur die Aussicht auf einen ruhigen Vormittag bis diese Engel der Apokalypse wieder zurück ins Bauwagenkollektiv kommen.

Außerdem: Kolja? Wer gibt seinem Kind, das er augenscheinlich lieb hat, so einen Namen? Und warum geht der Trend zu so unangebrachten Doppelnamen wie Karl-Peter Marie, Bastian-Rüdiger, etc… Was ist mit den „normalen“ Namen geworden. Michael, Sven, oder wenn schon Doppelnamen, dann Karl-Heinz oder Hans-Georg. Ok, nicht das ich mein Kind so nennen wollen würde, aber je öfter man die Namen der Neugeborenen ließt/hört glaube ich, dass es mit den Eltern bei der Namenssuche durchgegangen ist.

~ Sportfreunde Stiller - heimatlied ~

Sonntag, 18. Dezember 2005

Ausgeschlafen zum Wochenrückblick

Nach dieser ungewöhnlich langen Woche folgte heute, mal wieder, ein süß-fauler Sonntag auf der Couch. Chilliges abhängen, fernsehen, schlafen und nix tun. Ach warum gibt es nicht mehr Sonntage in der Woche?

Naja, aber die Woche war schon ok. Freitag war die längst überfällige Weihnachtsfeier unserer Lerngruppe, obwohl einige schon längst fertige Ingenieure sind, waren doch wieder etliche Leute da. Eine lustige kleine Truppe die antrat zur Glühweinprobe, Verkostung lokaler Spezialitäten (Rostiger Nagel) und nicht zu knappen Konsum diverser anderer Getränke. Leider klappte es, nicht wie sonst die Feier im Sausalitos steigen zulassen, doch was trübte die Laune nicht wesentlich.

Es wurde eine echte Altstadttour mit dem Ausklang im Weinloch; Oldschool Galore. Die kleinen Kneipen sind doch immer noch die Besten. Dank einiger Handys und Klein-Kameras wurde der Abend erschreckend gut dokumentiert. Mal sehen, welche dieser Beweisfotos online gestellt werden können. *g* Erstmal sammeln…

Samstag lag dann ja dieser herrliche Schnee. Herrlich anzusehen aber doof zu befahren. Nichts desto sehr gut geeignet um lange spazieren zugehen, oder neben der Heizung auf’m Sofa am Fenster zu liegen und den verfrorenen Leuten die draußen auf der Straße lang schlittern zu zuprosten. Man, bin ich gemein. *fg* Abends startete noch die lange CSI-Nacht im Kino. Sehr cool. Ein Kinosaal ein Beamer und die zwei Hälfte der ersten Staffel. Knappe 10h US-Serie auf der großen Leinwand. Wie ich finde ein Erlebnis. Die Serie ist zwar teilweise etwas eklig mit den ganzen Toten und verstümmelten Leichen, aber der MacGyver-Anteil der Serie ist schon sehr groß.

Die Titelmusik von The Who kann man auch spätestens nach dem dritten Mal mit singen. So etwas muss man echt mal mitgemacht haben, ca. 10-15 Leute fletzen sich weit verteilt in einem Kinosaal zusammen und gucken DVD. Hoffentlich wird das ganze noch mal wiederholt. Von mir aus mit einer anderen Serie, aber die Atmosphäre war schon super.

~ Prince – 1999 ~

Samstag, 17. Dezember 2005

Es schneee(i)t!

Wie geil das ist, gestern hatte es ja schon angefangen, aber das es bis heute liegen geblieben ist? Sagenhaft. Alles ist weiß, ruhig, nur ab und zu schiebt sich ein Auto ungewöhnlich langsam und vorsichtig über die Straße. Dicke weiße weiche Flocken senken sich unaufhörlich nieder und begraben das schnöde Winter-Regengrau unter sich. So muss Winter sein! Weiß, kalt und still, nicht dieses regnerische, pitschnasse und dunkle „ich will hier weg“-Wetter.

Eigentlich wollte ich ja heute mit Linny zu Ikea und mal wieder so richtig Blödsinn machen. Aber bei dem Wetter haben wir das verschoben und holen das zwischen den Feiertagen nach. Ach was ein Spaß, gleich noch einen Schnee-Spaziergang und noch ein paar Fotos schießen.


~ John Lennon - Instant Karma (We All Shine On) ~

Mittwoch, 14. Dezember 2005

Harry Potter und der Feuerkelch - Stripped to the bones

Gestern hab ich mir dann auch endlich den vierten Harry Potter angesehen. Wo ich bisher alle Bücher gelesen und die Hörbücher jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit laufen habe.. ein echtes Muss-man-gesehen-haben.

Der Film war ohne Zweifel gut gemacht, die Spezialeffekte, die Schauspieler, die Kulissen, alles sehr schön. Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat; Ich kenne das Buch. Und was mich an den Büchern begeistert ist nicht so sehr die Heldentaten des jungen Potters, vielmehr, die ganzen Dinge nebenbei. Die liebevoll ausgefeilten Geschichten, die neben dem Hauptstrang laufen. Im Vierten Teil waren das z.B. diese Hauselfbefreiungsfront, die Quidditschweltmeisterschaft und und und.

Klar, die Bücher von J.K.Rowling werde immer dicker und da die Filme auf ca. 2-3h begrenzt sind gibt es da ein Problem. Aber alles weg zulassen was kein absoluter Eckpunkt der Geschichte ist, ist der falsche Weg. Das macht, in meinen Augen, den ganzen Charme der Bücher kaputt. Das ist so wie mit der Wirtschaft; Alles was nicht zum Kerngeschäft gehört wird outgesourcet (buah, ein schreckliches Wort).

Was mir auch aufgefallen ist, in den Büchern kam der Dumbledore immer als Väterlicher Mensch rüber. Einer, der nie wirklich laut wird, immer ruhig bliebt und grundsätzlich weiß wo es lang geht (naja mehr oder weniger). In dem Film gestern war ganz das Gegenteil zusehen. Ein hastiger Schulleiter, der rumbrüllt, schwach und krank und verzweifelt nach Antworten sucht. Es ist auch, glaube ich, der erste Harry Potter wo der Hauptdarsteller mit seinen Verletzungen auch noch den nächsten Tag rum läuft.

Ein Film, wohl eher für Leute die die Bücher nicht gelesen oder wieder vergessen haben. Da bin ich mal gespannt, wie sie das mit den nächsten Büchern machen wollen, die werden ja nicht dünner…

Dienstag, 13. Dezember 2005

Mama, Papa hat gesagt..

Muahaha, ich hab gelacht, als ich mir grade, den noch aktuellen Calvin & Hobbes angesehen habe.

Wie aus dem leben gegriffen, Eltern können ja so gemein sein! Für sie ist es nur ein Scherz und für die Kleinen brechen Welten ein.



Als nächstes kommt wohl noch diese Allerweltslüge: "Es gibt kein Christkind" Pah, ich habs erst letztens wieder gesehen, im TV! Des wohnt in Nürnberg! Damit ihr's wisst. *bähh*

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7590 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development