Schwerer Zuckerschock
Es mag an meinem recht einseitigen Mittagsmahl gelegen haben, Apfel-Pfannkuchen mit Vanillesauce dazu eine Heavy-Cola und zum Nachtisch einen Bananenpudding mit Schokoladensauce, aber mir schwirren grade gefährlich wirre Gedanken durch den Kopf. Zum Einen stolpere ich die ganze Zeit über die 60 Messreihen, die ich im letzten Monat aufgenommen habe. Da sind ein paar Sachen nicht so wie sie sein sollten und wenn ich nicht ganz falsch liege muss ich die wohl noch mal aufnehmen, was sich zwar nicht grade schlimm anhört, aber noch mal einen Monat kann und will ich dafür nicht opfern. Da muss es eine andere Lösung geben... *NEIIIIIIN*
Zum Anderen irritieren mich die Besucherzahlen in meinem Blog. An denen kann man nämlich sehr schön ablesen, wann die WM angefangen hat, wann Spielpause war, und an welchen Tagen die Paarungen augenscheinlich nicht sehr interessant waren. Wenn man bedenkt, dass ich in den letzen Wochen/Monaten mit ca. 60-70 täglichen Besuchern sehr verwöhnt war sind solche, ja fast schon, Einbrüche nicht schön.

Dann hab ich noch Calvin im Hinterkopf, der grade seinen eigenen Zucker-Experimente macht. *g* Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht, aber einen gewissen Bewegungszwang kann ich nicht von der Hand weisen. Wollte nicht letztens noch jemand seine Wohnung neu streichen?
Und zu guter letzt frage ich mich, warum es in Deutschland nur einen großen Sport gibt? Nehmen wir nur mal Amerika als Beispiel. Die als niveaulos, tump, eingebildet und sonst noch was alles verschrienen Amerikaner haben neben ihrem ach so geliebten Football noch Baseball, Basketball und ein wenig Eishockey. Vier sportliche Wettbewerbe die in großen Ligen organisiert sind und Maßen an Zuschauern begeistern. Wenn ich aber nun hier nach Deutschland gucke... Hm, ja Fußball gibt es. Dann kommt eine ganze Weile gar nichts. Handball, Eishockey und ähm ja dann wird es schon schwer... die letzten beiden Sportarten sind zwar existent, aber rein von den Besucherzahlen können die, so weit ich weiß, einem Fußballspiel der ersten Liga oder sonst einem Großereignis nicht das Wasser reichen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine, wir brauchen eine Ausweichmöglichkeit für all diejenigen die vielleicht nicht Fußball begeistert sind.
~ The Prodigy – Breathe ~
Zum Anderen irritieren mich die Besucherzahlen in meinem Blog. An denen kann man nämlich sehr schön ablesen, wann die WM angefangen hat, wann Spielpause war, und an welchen Tagen die Paarungen augenscheinlich nicht sehr interessant waren. Wenn man bedenkt, dass ich in den letzen Wochen/Monaten mit ca. 60-70 täglichen Besuchern sehr verwöhnt war sind solche, ja fast schon, Einbrüche nicht schön.
Dann hab ich noch Calvin im Hinterkopf, der grade seinen eigenen Zucker-Experimente macht. *g* Ganz so schlimm ist es bei mir noch nicht, aber einen gewissen Bewegungszwang kann ich nicht von der Hand weisen. Wollte nicht letztens noch jemand seine Wohnung neu streichen?
Und zu guter letzt frage ich mich, warum es in Deutschland nur einen großen Sport gibt? Nehmen wir nur mal Amerika als Beispiel. Die als niveaulos, tump, eingebildet und sonst noch was alles verschrienen Amerikaner haben neben ihrem ach so geliebten Football noch Baseball, Basketball und ein wenig Eishockey. Vier sportliche Wettbewerbe die in großen Ligen organisiert sind und Maßen an Zuschauern begeistern. Wenn ich aber nun hier nach Deutschland gucke... Hm, ja Fußball gibt es. Dann kommt eine ganze Weile gar nichts. Handball, Eishockey und ähm ja dann wird es schon schwer... die letzten beiden Sportarten sind zwar existent, aber rein von den Besucherzahlen können die, so weit ich weiß, einem Fußballspiel der ersten Liga oder sonst einem Großereignis nicht das Wasser reichen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich meine, wir brauchen eine Ausweichmöglichkeit für all diejenigen die vielleicht nicht Fußball begeistert sind.
~ The Prodigy – Breathe ~
ic3be4r - 29. Jun, 17:46