Endlisch mal normale Leute
Als Reminiszenz an alte Zeiten war gestern mal wieder eine gepflegte Altstadttour angesagt. So richtig wie es sich gehört rein in die Kneipe seines Vertrauens und dann wird sich nicht eher wieder bewegt bis die Gläser alle sind. Da allerdings die schönen Alten Kneipen in Hannovers Altstadt leider so langsam aussterben, war es ein langer Weg der uns dann, nach einigem hin und her - Samstags ist es nun mal voll -, in die Schateke führte. Eine ordentliche, kleine, dunkle. gemütliche, verwinkelte Kneipe in der, ihr wisst es ja schon, Altstadt halt.
Ach, was ist das für ein niedlicher Laden. Das Wort urig kommt hier auch nicht von ungefähr. Die ganzen alten Fotos und Kupferstiche an den Wänden das verräucherte Interieur... so muss es sein. Dazu passend wurde auch nicht ein Bier bestellt, nein, in der Altstadt trinkt man "einen Meter". Um genau zu sein, haben wir (Dirk und ich) uns für das Bierpaket Nr.1 entschieden.
Als Bremsklotz gab es noch ein paar (wie immer) kalte & matschige Pommes bei McD gepaart mir einem nicht viel wärmeren Burger. Wobei uns dieser Imbiss leider die Bahn für die Heimfahrt gekostet hatte und so mussten wird, notgedrungener Weise, noch ins DAX. Ein Laden den ich auch seit gut 5-6 Jahren nicht mehr von innen gesehen habe. Aber es hat sich nicht viel geändert, nur dass mich, schon beim anstehen, ziemlich alt gefühlt habe. Was ich besser nicht laut hätte sagen sollen, denn dasch Heidi, welches vor uns stand, betitelt mich umgehend als Opa und fragte nicht minder frech und neugierig, was ich denn hier wollte. "Die Rente versaufen natürlich!" Tz, die Jugend von heute.
Irgendwie haben wir (dasch Heide und wir beiden Anderen) uns dann allerdings in den Menschenmassen der Börse aus den Augen verloren. Schade, doch wollten wir hier ja eh nur die Zeit bis zur nächsten Bahn totschlagen, was wir dann auch taten.
Alles in allem ein ganz normaler Abend in der Altstadt... Ach ja, die Beweisfotos. Warum Dirk immer grade, wenn das Handy geknipst hat, mit einem Hechtsprung unterm Tisch lag weiß ich nicht, es sah aber recht lustig aus.
~ Die drei Fragezeichen - und der grüne Geist ~
Ach, was ist das für ein niedlicher Laden. Das Wort urig kommt hier auch nicht von ungefähr. Die ganzen alten Fotos und Kupferstiche an den Wänden das verräucherte Interieur... so muss es sein. Dazu passend wurde auch nicht ein Bier bestellt, nein, in der Altstadt trinkt man "einen Meter". Um genau zu sein, haben wir (Dirk und ich) uns für das Bierpaket Nr.1 entschieden.
- Bierpaket Nr.1: 1 Meter Pils + 10 Rote
Als Bremsklotz gab es noch ein paar (wie immer) kalte & matschige Pommes bei McD gepaart mir einem nicht viel wärmeren Burger. Wobei uns dieser Imbiss leider die Bahn für die Heimfahrt gekostet hatte und so mussten wird, notgedrungener Weise, noch ins DAX. Ein Laden den ich auch seit gut 5-6 Jahren nicht mehr von innen gesehen habe. Aber es hat sich nicht viel geändert, nur dass mich, schon beim anstehen, ziemlich alt gefühlt habe. Was ich besser nicht laut hätte sagen sollen, denn dasch Heidi, welches vor uns stand, betitelt mich umgehend als Opa und fragte nicht minder frech und neugierig, was ich denn hier wollte. "Die Rente versaufen natürlich!" Tz, die Jugend von heute.
Irgendwie haben wir (dasch Heide und wir beiden Anderen) uns dann allerdings in den Menschenmassen der Börse aus den Augen verloren. Schade, doch wollten wir hier ja eh nur die Zeit bis zur nächsten Bahn totschlagen, was wir dann auch taten.
Alles in allem ein ganz normaler Abend in der Altstadt... Ach ja, die Beweisfotos. Warum Dirk immer grade, wenn das Handy geknipst hat, mit einem Hechtsprung unterm Tisch lag weiß ich nicht, es sah aber recht lustig aus.
~ Die drei Fragezeichen - und der grüne Geist ~
ic3be4r - 12. Nov, 09:38