normal madness

Donnerstag, 28. Juli 2005

Zu lange an der Uni?

Woran merkt man, dass man schon zu lange an der Uni ist?

Wenn einen der Professor mitten im Bahnhof, mitten in der Vorlesungsfreienzeit, anspricht, und einen fragt wie es denn so geht.

Schockierend. Ich muss da weg. *g*

Hausfrauliche Tendenzen

Nachdem ich gestern schon erfolgreich die erste Runde im Kampf mit den Gewalten (Waschküche) aufgenommen hab, bin ich heute voller Überschwang wieder in die Gruft der Waschmittel hinab gestiegen, und hab meine Lieblings Jeans + T-Shirt diesem Kasten anvertraut der im Volkmund verächtlich Waschmaschine genannt wird.

Aber wir haben uns verstanden, sie hat alles wieder rausgerückt, in der Größe und Farbe wie ich es ihr dargeboten hab. Das könnte der Anfang einer Wunderbaren Freundschaft werden. Des macht echt Spaß, aber ich konnte schon früher stundenlang im/mit Wasser spielen. *g*

Morgen werde ich dann das Bügeleisen entmystifizieren. Ihr dürft gespannt sein. Schaft es der Held dieses Pubs unbeschadet durch die Untiefen des häuslichen Lebens navigieren? Werden ihm die Götter der titanbesohlten dampfschnaubenden Höllenbestie wohl gesonnen sein? Und als wichtigste Frage: Warum schreibt der eigentlich so viel drüber?

Mehr lest ihr morgen.

Wer sind Sie und was haben Sie mit meinen Eltern gemacht?

Eben erreichte mit ein Anruf aus Bergen. Es waren meine Eltern auf ihrer Nordland-Tour. Die war schon seit über 30 Jahren geplant angedacht. Nun, wie schon berichtet sind sie dieses Jahr mit so einer Reisegruppe von Rentnern aufgebrochen. *g* Meine Eltern sind zwar schon älter aber Trotz einiger Spleens noch recht klar im Kopf, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Naja, wie gesagt klingelt eben das Telefon, Muttern am anderen Ende. „Hallo? Bist du es? Mensch, die Verbindung ist aber super!“ Nein, ich habe nicht gefragt, ob sie Buschtrommeln im Telefonat erwartet hat…

Sofort war auch Papa am Telefon und wollte wissen wie es dem Betrieb geht, und ob alles ok ist. Sehr unentspannt der Gute. Aber ich kann es verstehen, ein Mensch mit dem Format eines Kleiderschranks, der normal den ganzen Tag auf Achse (zu Fuß) ist, muss sich nun in stundenlangen Fahrten durch die Nordländer kutschieren lassen. Aber er wollte es ja nicht anders.

Als meine Mutter wieder den Hörer unter ihre Kontrolle bekommen hat, wunderte ich mich erstmal, das man so locker aus der Hüfte (um einen von Ollys Allegorien zu verwenden) mit ihr reden konnte. Der Urlaub scheint echt zu wirken. Ob sie nicht gleich dort bleiben könnte? Die skandinavischen Länder sind groß, da kann man bestimmt gaaaanz lange rumgondeln und sich alles angucken.

Tja, aber das wird wohl ein Traumbleiben. Am Sonntag wollen/sollen sie hier wieder antraben. So lautete die Drohung aus dem Telefon. Man darf gespannt sein.

Ach und heute kam auch eine Postkarte von den beiden, Vom Schwedischen Polarkreis. Hm, wusste nicht dass der nach Ländern unterteilt ist. Aber Naja. Es soll auch noch eine vom Norwegischen kommen. Leider sind auf der heutigen kleine leicht bekleideten Frauen abgebildet. Sehr schade.

Wenn ich aber so über das Telefonat nach denke könnte man als Kenner der Materie auf die Idee kommen, das einige verwirrten, übergebliebenen KGB-Agenten in die Rollen meiner Eltern geschlüpft sind. Dieser Wesenwandel ist schon sehr drastisch. Die hatten bestimmt die Akten vertauscht. *lol*

Mittwoch, 27. Juli 2005

Die Waschmaschine das unbekannte Wesen

Eben hab ich das erste Mal meine (Arbeits)Klamotten selbst gewaschen. Bin noch ganz aufgeregt. *g* Was soll ich sagen, es hat geklappt, die Hose (vom streichen gestern) ist fast sauber geworden. Es sind noch helle Flecken im Stoff. Aber Glaube fast die krieg ich da nicht mehr raus. Diese Dispersionsfarbe ist da ja recht hartnäckig.

Auf jeden Fall werde meine gute Latzhose noch mal einlegen einweichen und gucken ob da nicht noch was zu retten ist.

Wieder ein Mysterium gelüftet. Um eine Waschmaschine bedienen zu können muss man keine Frau sein. Muss nur zusehen, dass Mutter nicht Wind von dieser Aktion bekommt. Nicht das ich dann selber waschen müsste, schlimmer wäre die Diskussion, wenn das Gerät in 2 Jahren (hoffentlich erst) kaputt geht, und sie sich dann daran erinnert, das ich es heute benutzt hab…


~ Bruce Springsteen - Darlington County ~

Malermeister Klecks to the rescue

Die Linny zieht um. Und weil man die neue Wohnung nicht alleine versauen kann hat sie uns, Olly, Matti, Sascha und meine Wenigkeit zum Helfen überredet. Angelockt vom Versprechen auf einen Riesen Pott Spaghetti waren wir auch mehr als Pünktlich. Doch vor der Arbeit (essen) kommt das Vergnügen (streichen). Das ein oder andere Mal hab ich in meinem ach so nicht mehr ganz so jungen Leben den Pinsel geschwungen. Aber selten nie hat es soviel Spaß gemacht. Wie viel Blödsinn wir angestellt haben kann man gar nicht in Worte fassen, aber dafür wurden ja einige Bilder geschossen.

Da keiner von der Anwesenden wirklich Ahnung von der Malerei hat war der Anfang etwas schleichend. Aber kaum waren die Steckdosen abmontiert und das Radio am dudeln ging die Post ab. Neben etlichen Tanzeinlagen ala Bollywood und mindestens genauso vielen Lachattacken.

Wie erwartet ging das streichen zu fünft recht zügig voran. Klar ist, dass wir jeden Raum nur einmal Streichen konnten, die zweite Lage muss Linny mit ihrem kleinen Helferchen (Matti) heute wohl in Eigenregie machen.

Was ich erstaunlich fand, war das bei soviel Blödsinn den wir gemacht haben, soviel produktives bei rum gekommen ist. Gelernt hab ich übrigens auch etwas, nämlich das man Blaumann extrem lässig tanzen kann. Leider Gott-Sei-Dank gibt es davon keine Bilder. *g*

Ach, die angesprochenen Spaghetti, gespendet von Linny's Mutter, waren ürbrigens sehr lecker, wenn auch etwas knapp bemessen. *fg* An dieser Stelle ein großes Danke Schön für die super Verpflegung. Die Adresse werde ich mir merken. *g*

Olly hatte seinen Spaß:


Das dynamische Duo:


Der freundliche Bauer kam auch noch rum:


Vor der Arbeit:


Nach der Arbeit:


Alle Photos sind findet hier.

Montag, 25. Juli 2005

Englisch für Vorgeschrittene oder auch Harry Potter 6

Wie ich schon erwähnt lese ich, wie so viele andere auch, grade den neuen Harry Potter. Sehr spannend, und da ich noch immer keinen Schimmer habe was da noch alles passieren wird, kann ich mich auch ungetrübt über alles freuen.

Hab eben wieder ein wenig geschmökert und – ungläubiger Blick auf die Uhr – etwas die Zeit vergessen. *g* Ist auch grade recht spannend. Das zweite Quidditchspiel ist grade vorbei, wenn ihr wisst was ich meine.

Was mich als, naja doch irgendwo, Erwachsenen an diesem Kinderbuch am meisten reizt ist nicht unbedingt die Tatsache das es ich um Magie und Zauberei handelt oder das ich mich selber in der ein oder anderen Figur wieder erkenne. Nein, am meisten kann ich über die kleinen Nebensächlichkeiten in den Geschichten des kleinen Zauberers lachen. Dinge die eigentlich nichts mit der Geschichte als solches zutun haben.

Vorhin war wieder eine dieser Szenen. Köstlich. Nachdem ich nun dieses Buch zu rund 50 -60 % durch hab und die anderen auch alle kenne, komm ich mehr und mehr zu der Überzeugung das Harry, Ron, Hermione, Hagrid etc. zwar die Hauptcharaktere sind (ok, das wusste ich auch vorher schon) aber die Figuren die mir am meisten am Herzen liegen (wenn man das so sagen kann) doch Fred, George und Ginny sind.

Fred & George sind vielleicht nur ganz kleine Nebenrollen, aber sie bringen mich immer zum lachen, auch wenn sie teilweise recht gemein sein können. Ginny war, so dachte ich erst, einfach nur die kleine Schwester, aber seid Band 2 ist ihr Anteil an den Geschichten immer größer geworden.

Ich kann nur hoffen, dass meinen Lieblingsfiguren nichts passieren wird. Das wäre kein schöner Gedanke. Außerdem hoff ich, dass ich weiterhin allen Spoilern so gut ausweichen kann wie bisher. Komisch darüber wollte ich eigentlich gar nicht schreiben. Meine Finger tippern wieder von allein…

Was mich aber eigentlich zu der Überschrift bewegte, um dann doch noch den Bogen zubekommen, sind die einträge auf der Übersetzungsseite von Leo. Dieses Wort „Horcruxes„ kommt an der ein oder anderen Stelle im Buch vor. Und nach diesem Eintrag sind schon einige andere Leute über diesen Ausdruck gestolpert. *g* Besonders lustig fand ich die Anmerkung die Mitch (die letzte Antwort) geschrieben hat: Einfach weiterlesen, das wird noch erklärt. Und es Dir jetzt schon zu verraten, wäre eigentlich blöd. *g*

Sehr schön. Vielen Dank Mitch.

Samstag, 23. Juli 2005

Schlafmangel

Vor einer halben Stunde bin ich aus dem Bett gefallen. An sich nichts schlimmes, allerdings bin ich auch erst vor knapp 4 Stunden ins Bett reingekrabbelt. *gr*

Na ich Versuchs noch mal. Wäre doch gelacht, wenn es im Land der Träume schon Zapfenstreich gegeben hätte.

Freitag, 22. Juli 2005

Warum bin ich nicht fröhlich?

Diese leicht geänderte Zeile aus der Titelmusik der niederländischen Zeichentrickserie Alfred J. Kwak geht mir grade im Kopf rum. Ich weiß nicht genau, warum ich mich an sie erinnere, da ich die Serie nie und wenn dann auf keinen Fall regelmäßig gesehen hab.

Na jedenfalls war ich vorhin noch mal bei der Bank nicht das ich irgendwas Bestimmtes wollte. Aber war eh schon neben an, und da konnte ich mir auch noch einen Auszug ziehen. Als ich mir den so anguckte fall ich fast um. Ich weiß nicht warum aber meine alte Firma hat noch mal Geld geschickt. Also ich war sehr positiv überrascht.

Leider weiß ich grade nicht was nun Sache ist. Ist das ein Buchungsfehler? Was mich nicht wirklich wundern würde, oder haben mir die Leute mir meinen Urlaub ausgezahlt? Toll, natürlich waren die schon im Wochenende, also kann ich erst am Montag nachfragen was Sache ist.

Mal sehen, entweder scheint mir am Montag die Sonne aus dem … äh Allerwertesten oder ich ärger mich richtig.

Na ich hoffe auf das Beste. Wäre ja schon super.

Ein schöner Tag?

Die Hoffnung besteht. Eben ein neues Glas Erdbeermarmelade aufgemacht, einen neuen Pott Margarine und einen großen Cappuccino gebraut.

Ich bin gespannt.

Donnerstag, 21. Juli 2005

Aufgeschreckt …

…durch einen Ticker im TV. Schon wieder Anschläge in London?

Langsam kommen die Meldungen über Attentate und Tote weltweit viel zu oft als das man noch richtig geschockt sein kann, vor allem, wo die Tatorte sehr weit weg sind. Irak, Afghanistan, Pakistan,…

Aber die Bomben vor (inzwischen 14 Tagen) in London sind noch allgegenwärtig. Vor ein paar Tagen gingen erst die Bilder durchs TV wie Premierminister Blair sich mit den führenden Islamisten (oder Muslimen?, sorry den Unterschied hab ich nicht verstanden) zu Gesprächen getroffen hat. Und eben wieder Bomben. Ich weiß nicht, wer sie gebaut/gezündet hat, und will auch keinen Beschuldigen.

Nachdem was ich eben im Spiegel-Online, dem TV und der Netzeitung gesehen habe, Sind wieder Bomben in einem Bus, und einer U-Bahnstation explodiert. Eine soll auch in einer Kneipe hochgegangen sein.

Bisher ist noch nichts über Tote und Verletzte gekannt geworden.

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7577 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development