Montag, 6. Februar 2006

Planlos putzen war gestern

Nach Jahren hab ich endlich mal mit System geputzt. Also nicht nur von oben nach unten, sondern auch die Sachen die ich sonst immer weg räume und die sonst viel zu den Weg wieder auf Schreibtisch, Couch, Hocker, Küchentisch etc. zurück finden hab ich durch sortiert und 99% entsorgt. 1,5 Wertstoffsäcke voll sind es geworden. So sind von alten Telefonrechnungen, der Kaufvertrag meines ersten Autos, massenhaft Uni-Material was ich nie gebraucht oder auch nur angesehen hab, da es von anderen Fakultäten war, und noch so anderem Kram nach Sichtung in den Müll gewandert.

Das schafft Platz für neuen Unrat und spart das Training, denn Papier ist ganz schön schwer. Dumm nur, dass das Sichten und Abwägen so viel Zeit verbraucht, sprich ein paar Punkte meiner Putzteufel-Tour 2006 sind immer noch offen, aber nur noch zwei.

Allerdings hab ich dann gleich schon die nächsten Aufträge… die anderen Ordner mit den ganzen Stundenzetteln und was weiß ich was da noch alles drin ist, kann man inzwischen wohl auch entsorgen. Da ist es mir dann egal, ob man das vielleicht noch irgendwann für irgendwas gebrauchen kann, ich kann echt nicht jeden scheiß aufheben. Dabei fällt mir ein, könnte nicht jemand meine 12 Ordner mit Studiumsunterlagen in pflege nehmen? Die essen nicht viel, sind lieb und stehen eigentlich nur rum.

~ Third Eye Blind - Good For You ~

Samstag, 4. Februar 2006

Der Putzteufel hat mich in seinen Fängen

Soo, seit Langem hatte ich es vor, und heute zieh ich es durch: ich räume auf, putze, mache Sauber, entrümple, Schmeiß weg, miste aus… wie man es auch immer nennen mag.

To Do-List für heute:
  • Muttern aus'm Weg gehen (die nervt seit ein paar Tagen wieder erheblich)
  • Bad wischen
  • Dusche entkalken
  • Wohnung saugen
  • Wohnung wischen
  • Wohnzimmer Staubwischen
  • Wohnzimmer ausmisten
  • Schreibtisch leeren
  • Küchentisch Freiräumen
  • Anrichte richtig sauber machen

Boar, wenn ich das so lese hab ich eigentlich keine Lust mehr, aber ich trete mich (imaginär) selbst in den Ar*** und geh’ es an. Wenn sich jemand an Hand dieser Liste von seiner Guter-Samariter-Neurose gepeinigt fühl, könnt ihr gerne rum kommen und helfen. Es ist genug Staub für alle da. *sfg*



Stand der Dinge 15.55:
Nach dem ich nun doch angefangen hab, ist das Bad fast fertig... das saugen und wischen mach ich dann gleich in einem Rutsch wür die ganze Bude... also bitte nicht drauf treten. Was wie feucht aussieht ist es auch, ich nehme keinen Meister Proper!

~ Showaddywaddy - Dancin' Party ~

Stand der Dinge 17:23:
Soo, Das Bad ist soweit durch, die Küche kommt nach'm kochen dran und das wohnzimmer morgen... allerdings hab ich bei dem ersten Punkt der Liste komplett versagt. *g*

~ Motörhead - No voices in the sky ~

Freitag, 3. Februar 2006

Diese Farben…

Checkt den Stil, die künstlerische Aussage… Dieser subtile Einsatz von Kindhaften Lauten in einem so ernsten Hintergrund. Die leichte Art des Regisseurs dieses ungeheuer schwierige und delikate Thema festzuhalten. Dazu kommt diese Grandiose Kameraführung, sie zeigt dem Zuschauer ganz klar, wie das vordergründige zweidimensionale Denken sehr schnell durch die Einbringung einer zusätzlichen Dimension in die irregeführt wird.

Fulminant, selbst die Etablierung neuer Charaktere kurz vor Schluss des Stückes. Das zeigt ganz klar, das sich auch eine noch so große Bühnenleitung nicht zu schade ist selbst die Backgroundcrew in ihre Produktionen einzubinden, wenn sie merken, dass die Schauspieler allein dieses konfliktbehaftete Thema zutransportieren. Dakapo! Und immer wieder Dakapo. Es ist eine Freude diese Könner ihres Fachs in diesen Rollen, die wie auf sie zugeschnitten zu sein scheinen, auf der Bühne zu sehen. Als Hätten diese jungen Darsteller nur Monate, vielleicht sogar Jahrelang nur in irgendeiner Kiste gelegen und darauf gewartet das ihnen dieses Arrangement angeboten wurde. Nein, also diese feinfühligen Bewegungen, diesen Nuancehaften Andeutungen der inneren Zerrissenheit, also ob eine andere Person sie leiten, vielleicht sogar führen, würde.

Ich bin überwältigt. Diese Leistung ist Filmpreis verdächtig!

Ich ziehe meinen imaginären Strohhut, geflochten von orthodoxen Johanniterinnen auf der Friedhofswiese hinter ihrem spätgotischen Wehrkloster in den westungarischen Anden.
Also diese Virtuosität ich werde dieses Machwerk als Denkanstoss zu unserem nächsten Besinnungstag mitnehmen, die Menschen müssen es sehen. Bei einem Schälchen Mate-Roibos-Tee mit etwas veganer Sojamilch aus freiwillig für uns gestorbenen Sojasprossen werden wir unser meditatives Mantra anstimmen und unsere Gedanken frei durch die Welt streifen lassen.

/>

Falls der implementierte Player nicht funktioniert bitte hier klicken


~ Abel Lüdersborg – Wenn die dunkle Nacht die Zikaden beim Hochzeitlichen Treiben durch ihre Dunkelheit an den Rand der Ausrottung treibt (Käthe Marx – Panflöten Remix) ~

Resultate

Gestern war (m)ein Vorstellungsgespräch für eine mögliche Diplomarbeit. Aus irgendeinem war ich natürlich nervös, aber ich denke, ich hab mich ganz gut geschlagen. Die Unterlagen die morgens noch mal durch gegangen bin haben natürlich nichts mit dem Thema zutun gehabt. Naja, die bearbeiten anderes Thema, als ich mir vorgestellt hab, aber es nicht jetzt nicht völlig uninteressant, Klimatechnik, Regelung, Löschanlagen und Energieeinsparungen. Das doofe ist nur, es gibt keine echte Diplomarbeit sondern, ich würde ein Projekt begleiten, 3Monate lang, weil länger ist die Diplomarbeit ja nicht.

Ich glaube das reicht nicht für ein Thema. Aber ich werde trotzdem mal beim Prof. anfragen. Kostet ja nichts.

Ansonsten hat es der BWL-Prof. es immer noch nicht geschafft die Noten auszuhängen. Seine geschätzten 2 Wochen waren am Mittwoch um. Als ob ich es nicht schon prophezeit habe. Tja, kein Wunder das ich solche Leute nicht mag.

Ferner ist heute wieder Freitag! *Juhu* Glaube echt im Moment lebe ich von einem Wochenende zum nächsten. Ist das schlimm?

~ Dave Grusin - Fratelli Chase ~

Donnerstag, 2. Februar 2006

Heute geht’s los

Das erste Vorstellungsgespräch. Es geht natürlich um eine Diplomarbeit. Nach dem ich letztens innerhalb der Firma rumgefragt habe kamen einige Absagen, und einer hat gesagt: Donnerstag bin ich im Büro, kommen Sie einfach vorbei! Tja, und das mach ich dann heute natürlich.

Dann hab ich gestern noch meinen Praktikanten-Nachfolger kennen gelernt. Allerdings haben mich die Leute schief angeguckt als ich, wie aus der Pistole geschossen, laut Ach du Scheiße rausposaunte. Sorry, aber mal echt: Mit’m Bollerwagen rum rennen, und Ordnerbeschriften macht zwar mehr Spaß als in der Nase popeln, und es wird ja auch relativ gut bezahl, aber viel mehr hab ich – glaube ich zumindest – im Praktikum nicht gelernt. Aber das gibt noch mal einen Extra Eintrag, hier im Blog. *g*

Die Höhe war aber, als ich mich beworben hatte (letzten August) wollte ich 6 Montage in der Firma sein, 3 Monate Praktikum und 3 Monate Diplomarbeit. Damals hieß es dann, dass das leider nicht machen könne, da man innerhalb von 3 Monaten noch nicht im Thema Projektgeschäft ist. Das stimmt wohl, ich bin nach knappen 5 Monaten immer noch nicht im Thema, da ich zwar alles mit bekomme, aber nichts machen darf. Naja, und der Neue darf verkürzen und hat dann auch gleich noch eine Diplomarbeit angeboten bekommen! Hallo? Gefragt hatte ich gleich nach einem Monat, aber es hieß, nein, wir hier haben keine Themen die sich lohnen. Bzw. dieses Thema (stichwort-artig) wurde mir auch mal angeboten: WLAN in der Industrie Diese vier Worte waren damals alles. Und er gleich komplett mit Unterlagen, Ausführlicher Beschreibung, Aufgaben Katalog etc.. Glaube ich bin neidisch

Irgendwie fühlt man sich da doch etwas verkaspert, oder? Naja, aus diesem Grund und weil während der Diplomarbeit nicht mit’m Bollerwagen los geschickt werden will, hab ich also in einer anderen Abteilung angefragt. Viel weniger Vertrieb, mehr Fachwissen. Hoffentlich wurde das nicht mit dem ganzen SAP-Scheiß rausgespült. Es geht um Automatisierung in Heimanwendungen, also Installationsbus und so einen Kram (glaube ich zumindest) die Homepage der Abteilung wo alles beschrieben steht, geht seit langem nicht mehr. Weder per Intra-net noch per Inter-net.

Naja, eben noch mal mit einem halben Auge in meine Unterlagen gelinzt, hoffen wir das Beste.

~ Sportfreunde Stiller – International ~

Mittwoch, 1. Februar 2006

Streik oder nicht?

Heute streikt Verdi, hier in Hannover. Eben hab ich vorsichtshalber noch mal nachgelesen; Bestreikt werden: Krankenhäuser, Kitas, Ämter, Abfallentsorgung, und bestimmt noch ein paar andere Zweige des Öffentlichen Dienstes. Aber weder auf der Verdi-Homepage noch sonst wo, hab ich einen Hinweis darauf gefunden, dass die Üstra, unser Hannovereigenes öffentliches Verkehrsmittel, bestreikt wird.

Ich werde also heute wieder mutig mit der S-Bahn fahren, und hoffen, dass sich die S-Bahn-Fahrer nicht kurzfristig entscheiden, dass sie doch auch zu streiken könnten. Weil mit dem Auto will ich nicht unbedingt fahren.

~ Billy Joel - Miami 2017 (Seen The Lights Go Out On Broadway) ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory https://www.banjoory.de/
banjoory https://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: https://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7582 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:01

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development